Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8616 provides 114 hits
71

Als Dirigent dem Cellisten unterlegen. Rostropowitsch und das National Symphony Orchestra of Washington

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.1985, 220, S. 27
72

Bekenntnis zu Schostakowitsch. Sergiu Celibidache dirigierte in München die Fünfte Symphonie.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1986, 29, S. 36
73

Keine simplen Volkslied-Potpourris. Die Schallplatte entdeckt den Symphoniker Balakirew.

Eberle, Gottfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.07.1981, 172, S. 21
74

Mussorgsky einmal ganz anders. Finnisches Rundfunk-Symphonie-Orchester in der Philharmonie

Kneif, Tibor, in: Der Tagesspiegel, 23.03.1983, 11 398, S. 4
75

Heilige Tage und schmutzige Gamaschen. Belyj, Andrei: Die Zweite Symphonie, die Dramatische

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.10.1995, 239, S. 50 (Rezension)
76

Musikalische Winterreise mit deutscher Symphonik. Philhamoniker fliegen nach Moskau und St. Petersburg

Sauerwein, Uwe, in: Berliner Morgenpost, 27.11.1991, 276, S. 19
77

Der vorläufig letzte Symphoniker. In Moskau starb der sowjetische Komponist Dimitri Schostakowitsch

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 11.08.1975, 182, S. 12
78

Die Wiener Symphoniker im Klubhaus. Ein Zürcher Konzert mit von Einem, Brahms, Prokofjew. (rur.)

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.01.1980, 16, S. 24
79

Abgerundetes Menü. Das Baltimore Symphony Orchestra gastierte mit Berlioz, Prokofjew und Dvorak

Weber, Otto, in: Frankfurter Rundschau, 20.05.1987, 116, S. 8
80

Symphonische Anklagen. Leonard Stakin dirigierte die Zehnte von Schostakowitsch in München

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 09.03.1988, 57, S. 45