Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8616 provides 114 hits
101

Konzentriert in ernstem Ton musiziert. Musiker des Radio-Symphonie-Orchesters spielten Kammermusik von Dmitri Schostakowitsch.

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 22.03.1988, S. 8
102

Klang werde Licht. Alexander Skrjabins Farben-Symphonie "Prometheus" als Multimedia-Aufführung in Bochum.

Schibli, Sigfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.02.1981, 44, S. 23
103

Die Maske zur Rettung der eigenen Haut. Dmitri Schostakowitschs fünfte Symphonie. Yakov Kreizberg dirigiert in der Komischen Oper

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 13.02.1993, 14468, S. 14
104

Das spät entdeckte Meisterwerk. Georg Solti dirigiert bei den Berliner Philharmonikern zum ersten Mal Schostakowitschs fünfte Symphonie

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1993, 14496, S. 16
105

Endlich freie Sicht auf den Kosmos. Aufnahmen der Schostakowitsch-Symphonien mit Bernstein, Jansons, Ashkenazy und anderen.

Beaujean, Alfred, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.02.1990, 49, S. 33
106

Jenseits der Abgeklärtheit. Der künftige Chefdirigent stellt sich vor: Vladimir Ashkenazy und das Radio-Symphonie-Orchester Berlin.

Burde, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.03.1989, 69, S. 35
107

Verführung erster Klasse. Gidon Kremer spielte in München das Tschaikowsky-Konzert mit den Bamberger Symphonikern.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 01.12.1979, 278, S. 16
108

Ein Besuch beim reichen Neffen. Auf Konzert-Tournee durch Japan mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und Vladimir Ashkenazy

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 16.01.1994, 14796
109

Schräglage im Kellergewölbe. Adolfo Assor und Dietrich Burmeister zeigen Texte von Daniil Charms im Garn-Theater: "Der Pilz oder Symphonie Nr.14"

in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1992, S. 35
110

Seehandbuch Ostsee:. Teil 2. (Von der Linie Torhamnsudde-Palanga bis zur Linie Simpnäsklubb-Hanko einschließlich Rižskij zaliv und Finnischer Meerbusen).

Rostock-Überseehafen: Schiffsversorgung Rostock, Bereich Außenhandel, V.- B.-Stelle 1988, 33 S.