Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8600 provides 738 hits
271

Die beiden großen Unbekannten. Wie Amerikaner und Russen einander sehen.

Bednarz, Klaus; Terenkner, Joachim, in: Frankfurter Rundschau, 28.02.1981, 50
272

Moskaus Komplizenschaft mit dem Irak. Wie orientalische Beobachter den Krieg in Chuzistan sehen.

Vocke, Harald, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.09.1980, 225, S. 12
273

Blick voraus in die Festivalstadt. Ausstellung über Wolgograd jetzt in Berlin zu sehen

in: Junge Welt, 09.06.1977, 135 B, S. 4
274

Nachrichten aus dem Land Ibansk. Das Buch, das den sowjetischen Philosophen Sinowjew seinen Lehrstuhl kostete

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1977, 29, S. 102-103
275

Konstantin Makowski - Seine Werke regen zu tiefem Nachdenken an

Shukowa, Ariadna, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 11, S. 47-48
276

Väter und Söhne. Zurück zur Natur: Woche des Georgischen Films

Reitze, Elvira, in: Der Abend, 24.02.1975, 46, S. 7
277

Der Stalinismus ist nicht tot. Auf der Biennale in Venedig war der erste Film über den Archipel Gulag zu sehen

Buttafava, Giovanni, in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1989, S. 15
278

Rodion Raskolnikoff (Prestuplenie i nakazanie):. Schuld und Sühne; Roman/

Dostojewski, Fjodor M., München, Zürich: Piper 1986, 776 S.
279

Das andere Rußland:. junge Photographen sehen die Sowjetunion/

München: List 1987, 176 S.
280

Schuld und Sühne (Prestuplenie i nakazanie):. ein Roman in 6 Teilen mit e. Epilog/

Dostojewski, Fjodor, Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1988, 743 S.