Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8552 provides 187 hits
91

Ein alternder Mann wird in Szene gesetzt. Der Auftritt Tschernenkos im sowjetischen Fernsehen sollte Führungsstabilität signalisieren.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 02.03.1985, 10, S. 11
92

Die bittere Wahrheit unserer Schuld. Wir Deutschen sollten die ersten sein, die die sowjetischen Bedrohungsängste verstehen

Karnetzki, Manfred, in: Volksblatt Berlin, 08.07.1987, S. 4
93

Ein Mord sollte den Friedensprozeß stoppen. Für die Tschetschenen ist die Ermordung einer Familie in Grosny ein gezielter Akt russischer Militäres

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.07.1995, S. 8
94

Großes Geschöpf. Sollte es zu einer Einigung bei den Abrüstungsverhandlungen in Genf kommen, wollen die Sowjets einige ihrer SS-20-Raketen "wie ein altes Auto" zerlegen.

in: Der Spiegel, 05.09.1983, 36, S. 137
95

"Wir sollten die Grenzen verriegeln". Wladimir Schirinowski über seine Philosophie des "National-Sozialismus mit menschlichem Gesicht"

in: Der Spiegel, 10.01.1994, 2, S. 110-111
96

Künstler im Zeitgeist-Fluß. Eine Kunstaktion sollte das Spektakel "Der Krieg" des Happeningkünstlers HA Schult in St.Petersburg werden - es wurde nur eine peinliche Selbstinszenierung

Bollwahn, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1994, S. 24
97

Testgelände der Zusammenarbeit. Vielleicht sollte die UdSSR "Zonen der intensiven Außenwirtschaft" einrichten?

Bykov, A., in: Moskau News, 1988, 6, S. 14
98

Keine neue Abkühlung zwischen den Supermächten. Irritierende Anzeichen sollten nicht gleich zu Kassandrarufen führen.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 24.11.1978, 271, S. 4
99

Sowjettruppen sollten Deutschland schnellstens verlassen. Armee und KGB können gutnachbarliche Beziehungen belasten

Gurkow, Andrej, in: Moskau News, 1990, 12, S. 2
100

Sacharow: Der Westen sollte die "Perestrojka" nicht fürchten. "Gorbatschows loyale Opposition" / Die Reise nach Amerika.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.1988, 296, S. 3