Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8526 provides 181 hits
141

Das Verhältnis zwischen den Großmächten war selten getrübter. Die Beziehungen zwischen USA, UdSSR und Osteuropa. Erklärung des US-Unterstaatssekretärs vor Kongreßausschuß (Teil 1).

Eagleburger, Lawrence S., in: Frankfurter Rundschau, 04.07.1981, 151, S. 14
142

Außer Fußball geht nichts. Inmitten eines selten zuvor erlebten Mangels schicken sich Georgiens Fußballer an, einem WM-Viertelfinalisten Paroli zu bieten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.03.1995, S. 12
143

Nur selten brechen die Zeugen ihr Schweigen. Auftragsmord vor Gericht: Tatzeuge könnte erstmals mutmaßliche Beteiligung der "Russenmafia" aufdecken

Bollwahn, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.1995, S. 21
144

Das erste Blut bleibt selten das letzte. Mit der Straßenschlacht vom 1. Mai in Moskau führte die unversöhnliche Opposition die Gewalt als politisches Kampfmittel ein / Chancen für Abenteurer

Telen, Ludmilla, in: Moskau News, 1993, 6, S. 3
145

Der Traum von einem Athen des Nordens. Der Schriftsteller und Abgeordnete Saulus Saltanis über die geistige Situation in Litauen und die Unvermeidlichkeit der Trennung von der Sowjetunion

Wesjolaja, Jelena, in: Moskau News, 1990, 12, S. 16
146

Sein wahrer Kampf vollzog sich selten auf offener Bühne. Auf dem Leidensweg von Gorbatschows Perestrojka hatten die Menschen nichts zu verlieren

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 23.12.1991, 14063, S. 3
147

Gedanken und Gefühle. Angst vor nichts. Besorgt. Selbstbestimmung. Ruin. Antipoden. Späte Lyrik. Verzweiflungsschrei. Zu selten. In schweren Tagen

Arnhold, Hermann, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.09.1991, 187, S. 3
148

По следам "восьмого чуда света". Янтарная комната находится на дне Гданского залива - считают эксперты оргкомитета "Тайны Балтики". [Po sledam "vos'mogo čudo sveta"] (Auf den Spuren des "achten Weltwunders"). [JAntarnaja komnata nachoditsja na dne Gdanskogo zaliva - sčitajut eksperty orgkomiteta "Tajny Baltiki"] (Das Bernsteinzimmer befindet sich auf dem Grund des Danziger Bucht - meinen die Experten des Organisationskomitees "Geheimnisse des Baltikums")

Турченко, Сергей [Turčenko, Sergej], in: Труд-7 (газета) [Trud], Nr. 159 vom 27.08.1999
149

Barbara Kellner-Heinkele: Aus den Aufzeichnungen des Sa'id Giray Sultan. Eine zeitgenössische Quelle zur Geschichte des Chanats der Krim um die Mitte des 18. Jahrhunderts. (Islamkundliche Untersuchungen, 28)

Zieme, Peter, in: Asien, Afrika, Lateinamerika, 1976, 5, S. 812-813 (Rezension)
150

Zunehmende Spannungen gefährden die brüchige Solidarität. Mitglieder der OPEC halten sich immer seltener an Absprachen. Weitere Austritte möglich. GUS stößt an Fördergrenzen

Achilles, Gerd, in: Der Tagesspiegel, 11.01.1993, 14435, S. 14