Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8522 provides 636 hits
181

Angaben Moskaus über Opfer in Tschetschenien. 2000 russische Soldaten getötet

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.04.1995, 85, S. 5
182

Soldat der Sanftmut. Bulat Okudschawa mit seinen Liedern im Hebbel-Theater

Köster, Cornelia, in: Der Tagesspiegel, 11.09.1995, 15385, S. 24
183

Russische Armee eine große Gefahr genannt. Warnung der "Soldatenmütter"

in: Der Tagesspiegel, 09.10.1995, 15412, S. 2
184

Russische Soldatenmütter zu Besuch in Zürich. Offizieller Empfang im Stadthaus

in: Neue Zürcher Zeitung, 31.10.1995, 253, S. 31
185

Rote Armee im Abseits? "Russische Mütter" und "Soldatengewerkschaft" prangern Mißstände an

Görlich, Joachim Georg, in: Information für die Truppe, 1991, 1, S. 16-19
186

Niederlage der Gamsachurdisten in Geogien. Entscheidender Aufmarsch der russischen Soldaten.

in: Neue Zürcher Zeitung, 09.11.1993, 260, S. 3
187

Zum Schluß ein gutes Stück Vertrauen. Abzug der russischen Soldaten.

Mönch-Tegeder, Theo, in: Rheinischer Merkur, 10.09.1993, 37, S. 6
188

"Die lassen uns hier als Zielscheibe...". Russische Soldaten vor Grosny glauben nicht an ein Ende des Blutvergießens

Sheets, Lawrence, in: Berliner Zeitung, 02.04.1996, 79, S. 2
189

Das Fest des Friedens - nur mit Sonderausweis. Die Olympischen Spiele in Moskau sind von Soldaten umstellt.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 25.07.1980, 31, S. 3
190

Mit einfachen Mitteln ein burleskes Spektakel. Neuköllner Oper: "Geschichte vom Soldaten"

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 05.11.1988, S. 8