Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8488 provides 186 hits
151

Das glanzvolle Debüt der Paul-Sacher-Stiftung. Strawinsky-Ausstellung im Basler Kunstmuseum: Partituren, Skizzen, Foto-Dokumente und Porträts

Faber-Castell, Christian von, in: Handelsblatt, 03.08.1984, 145, S. 17
152

Georg von Rauch: Aus der baltischen Geschichte. Vorträge, Untersuchungen, Skizzen aus sechs Jahrzehnten (Beiträge zur baltischen Geschichte, Bd. 9)

Rimscha, Hans von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 603-604 (Rezension)
153

Der Siegeszug des Boris Nikolajewitsch Jelzin. Eine Schlammschlacht vor den sonntägigen Wahlen zum Obersten Sowjet nützt dem wendigen Populisten.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 21.03.1989, 12 312, S. 3
154

Gorbatschows Initiativen sind "historische Fenster der Gelegenheit". Friedensforscher skizzieren ein Konzept für die Fortentwicklung der Ost-West-Beziehungen und einer europäischen Friedensordnung.

in: Frankfurter Rundschau, 27.05.1989, 120, S. 12
155

Georg von Rauch: Aus der baltischen Geschichte. Vorträge, Untersuchungen, Skizzen au sechs Jahrzehnten. (Beiträge zur baltischen Geschichte, 9)

Pistohlkors, Gert von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 446-447 (Rezension)
156

Stichwahl in Litauen um Präsidentenamt. Amtsinhaber Valdas Adamkus entscheidet die erste Runde klar für sich / Gute Siegeschancen für den zweiten Durchgang

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.2002, S.13
157

Aksenov, Aleksandr Ivanovič: Očerki genealogii uezdnogo kupečestva XVIII v. (Skizzen zur Genealogie der Kaufmannschaft in den Landkreisen im 18. Jahrhundert).

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 2, S. 275-276 (Rezension)
158

E. Donnert: Neue Wege im russischen Geschichtsdenken des 18. Jahrhunderts. (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philolog.-hist. Kl. Bd. 126, H. 3). Akademie-Verlag, Berlin 1985, 73 S.

Lehmann, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 1, S. 159-160
159

Amis schnappten Russen die Radiumreserve weg. Im Uranbergbau-Gebiet lebten 40 Prozent der sächsischen Bevölkerung. NKWD-General stand an der Spitze des Unternehmens

in: Berliner Zeitung, 21.08.1993, 195, S. 60
160

Die sanfte Zwei-Staatlichkeit. Das System von Jalta zerbricht, aber der Westen darf die Lage des Ostens nicht ausnutzen, um die Systemgrenze zu verschieben - Skizzen zu einer westdeutschen Antwort auf Gorbatschow.

Vollmer, Antje; Ulrich, Bernd, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.12.1989, 48, S. 22