Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8486 provides 147 hits
131

Prinz Max von Sachsen (1870-1951) und Armenien:. im Widerspruch zu gängigen Meinungen und Einstellungen in Kirche und Staat; mit einem Anhang: Flugblatt Nr. 11 der Armenischen Interkonfessionellen Hilfsaktion

Baumer, Iso, Bremen: Donat und Temmen 1986, 28 S.
132

Zirkeltätigkeit hilft Reserven erschließen. Erfahrungsbericht über die Tätigkeit des Zirkels zur Auswertung sowjetischer Erfahrungen im Direktionsbereich Investitionen des VEB Sachsenring, Automobilwerke Zwickau

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 24
133

Kohle für Rubel aus Sachsen. Der Volksdeputierte Jurij Gecht kauft in Pirna eine Papierfabrik als Lieferant für Moskaus Rubeldruckerei und bezahlt mit russischer Kohle

Krell, Detlev, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1993, S. 7
134

Führt ein Weg ins Nichts zum goldenen Zimmer? Dietmar Reimann ist sich sicher: Im Poppenwald (Sachsen) wurde das Bernsteinzimmer versteckt. Viele Indizien deuten darauf

in: B.Z., vom 18.05.1997, S. 21
135

Akte "Puschkin": Neue Lektüre für Schatzsucher. Gauck-Behörde erhielt Akten über die Bernsteinzimmer-Suche zurück / Fazit: Stasi suchte zuletzt in Sachsen

Schade, Thomas, in: Sächsische Zeitung, vom 15.11.1999
136

Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre:. zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Valerij Šukšin und Valentin Rasputin.

Wüst, Heide, Albert-Ludwigs-Universität 1984 München: Otto Sagner 1984, 249 S.
137

Geistliches und Weltliches im "Skazanie o Mamaevom poboišče" und in den anderen Denkmälern des "Kulikovo-Zyklus". Einige Überlegungen zur soziologischen Erklärung altrussischer literarischer Texte

Wörn, Dietrich, in: Gattungsprobleme der älteren slavischen Literaturen (Berliner Fachtagung 1981) Herausgegeben von Wolf-Heinrich Schmidt, 1984, S. 311-338
138

J. Jiráček: Adjektiva s internacionálními sufiksálními morfy v současné ruštině. V porovnáni s češtinou (Spisy Univerzity J.E. Purkyně v Brně, filozofická fakulta, č. 250) Mit einem Resümee in Russisch

Ohnheiser I., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 3, S. 468-471 (Rezension)
139

Ein Volksmonarch für das befreite Rußland. Wie sich Alexander Solschenizyn in seinem jüngsten Mammutwerk "November sechzehn" die politische Zukunft seiner postkommunistischen Heimat vorstellt.

Strauss, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 17.10.1986, 43, S. 19
140

Jokipii, Mauno: Jatkosodan synty. Tutkimuksia Saksan ja Suomen sotilaallisesta yhteistyöstä 1940-41 (Die Entstehung des Fortsetzungskrieges. Forschungen zur militärischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Finnland 1940-41).

Menger, Manfred, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 356-357 (Rezension)