Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8484 provides 157 hits
141

"Immerr viel arrbeiten!". Sergei Charkow verrät anläßlich der Turn-Europameisterschaften in der Schweiz das Erfolgsgeheimnis der sowjetischen Turner / Mogilni gewinnt Sechskampf

Schreyer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1990, S. 13
142

Witte, Georg: Appell - Spiel - Ritual. Textpraktiken in der russischen Literatur der sechziger bis achtziger Jahre. (Opera Slavica, Neue Folge, Bd.14).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 821 (Rezension)
143

Zur Rolle der Konfliktgestaltung in der Inhalt-Form-Beziehung. Dargestellt an der sowjetischen Prosa der sechziger und beginnenden siebziger Jahre (Jurij Trifonov; Daniil Granin).

Fahrentholz, Michael, Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1976
144

Kretzschmar, Dirk: Sowjetische Alltagsliteratur und ihre Rezeption durch die Literaturkritik. Dargestellt anhand ausgewählter Werke der sechziger und siebziger Jahre. (=Bochumer slavistische Beiträge, 13).

Neuhäuser, Rudolf, in: Kritikon Litterarum, 17, 1990, S. 70-71 (Rezension)
145

Gorbatschow und Perestrojka im Spiegel der Bücher. Günther Judick, Kurt Steinhaus (Hrsg.) Stalin bewältigen - sowjetische Dokumente der Fünfziger-, Sechziger und Achtziger Jahre

Korab, Alexander, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 3, S. 141-149 (Rezension)
146

Norbert Franz, Johann Meichel (Hrsg.): Russische Literatur der Gegenwart. Themen, Tendenzen, Porträts. Festschrift für Eberhard Reißner zum sechzigsten Geburtstag

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 973-974 (Rezension)
147

Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre:. zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Valerij Šukšin und Valentin Rasputin.

Wüst, Heide, Albert-Ludwigs-Universität 1984 München: Otto Sagner 1984, 249 S.
148

Unwegsames Gelände. Am Sonntag wählt Rußland einen neuen Präsidenten. Boris Jelzin ist siegessicher, doch die Meinungsforscher fürchten die Schwankungen der "russischen Seele"

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 15.06.1996, 15654, S. 3
149

Wirklichkeitszeichnung und Menschenbild in der sowjetischen Prosa über die Entwicklung des russischen Dorfes. Untersucht an ausgewählten Werken der russischen sowjetischen Prosa der sechziger und siebziger Jahre.

Schmidt, Richard, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1979
150

Unzufriedene Letten gehen wählen. Bei den Parlamentswahlen am Samstag stehen die Korruption und die Haltung zur EU im Mittelpunkt / Die Regierungspartei glaubte sich siegessicher, könnte jetzt aber an der Fünfprozenthürde scheitern

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.2002, S.11