Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8480 provides 416 hits
151

Hausherren ihres Landes. Sechs Jahrzehnte im Leben sowjetischer Frauen

Nikolajewa-Tereschkowa, Walentina, in: Für Dich, 1977, 45, S. 4-5
152

Sechs Rubel für 50 Minuten Theater sind sehr viel Geld. Bundesdeutsche Theatertage in Moskau

in: Volksblatt Berlin, 22.01.1989, S. 9
153

Entscheidend ist letztlich Meisterschaft. Vorhaben des Bolschoi zum Jahrestag des Sieges

Schiefelbei, Horst, in: Neues Deutschland, 31.03.1975, 76, S. 4
154

Bisher Unbekanntes aus sechs Jahrzehnten. Katajews Ausgewählte Werke bei Volk und Welt

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 28.01.1977, 24, S. 4
155

Hinter dem Rücken des Befreiers. Gedanken zum 45. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus

Wassiljew, Boris, in: Moskau News, 1990, 6, S. 1-2
156

Der Preis des Sieges. Ein Gespräch mit Marschall Sergej Achromejew 45 Jahre nach dem Mai 1945

Trofimowa, Olga, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 5, S. 6
157

Sowjetischer Aktivismus in Asien. Schewardnadses Reise durch sechs Länder

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.1987, 61, S. 12
158

GUS-Friedenstruppe greift ein. 450 Soldaten nach Tadschikistan. Rubel nur noch in sechs Ex-Sowjetrepubliken

in: Berliner Zeitung, 10.10.1992, 238, S. 6
159

Die Gründung der UdSSR - Ergebnis des Sieges des Roten Oktober

Bollinger, Klaus, in: Deutsche Außenpolitik, 1982, 11, S. 5-15
160

"An die Freundinnen". Natalja Sharandak hat sechs russische Lesben porträtiert

Winden, Dorothee, in: Die Tageszeitung / taz, 10.05.1993, S. 15