Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8471 provides 101 hits
91

Klang werde Licht. Alexander Skrjabins Farben-Symphonie "Prometheus" als Multimedia-Aufführung in Bochum.

Schibli, Sigfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.02.1981, 44, S. 23
92

"Es gibt drei Stadien der Information". Der Journalist Jurij Shcherbak berichtet über die schleppende Aufklärung der Bevölkerung nach der Katastrophe (von Tschernobyl)

Petersen, Bärbel, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1991, S. 3
93

Junge Pianistin aus Wladimir. Helene Weilert spielte im Saal des Wohnstifts Werke von Beethoven, Brahms, Skrjabin

in: Neues Leben, 20.11.1991, 47, S. 6
94

Der Faun - ein giftiger Skorpion. Strawinsky-Abend des Berliner Opern-Balletts: Valery Panov tanzte "Sacre du Printemps"

Göpfert, Peter Hans, in: Die Welt, 07.11.1977, 260, S. 15
95

Skrupelloser Machtkampf führt zur Kriminalisierung der Politik. Konföderation der Völker als terroristische Organisation / Russisches Parlament beschwört gefährliche Prozesse herauf

Popow, Arkadi, in: Moskau News, 1992, 12, S. 9
96

Kohls Sowjet-Hilfe zur Selbsthilfe. Bundeskanzler Kohl beim Besuch des sowjetischen Präsidenten Gorbatschow nicht in der Siegerpose sondern als Helfer in der Not / Geld für Sowjetunion hilft auch der Bundesrepublik Deutschland

Forudastan, Ferdos, in: Die Tageszeitung / taz, 12.11.1990, S. 6
97

Svodnyj sistematičeskij katalog inostrannych knig po bibliotekovedeniju 1964-1968gg. Izdanija postupivšie v biblioteku Akademii nauk SSSR i Gosudarstvennuju Publičnuju biblioteku im. M.E. Saltykova-Ščedrina. Sost. N.A. Laskeev i I.A. Skorochod. Pod red. T.I. Skripkinoj.

Krause, Friedhilde, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 90, 1976, S. 181-182 (Rezension)
98

Paradies der wilden Jäger. Die Staaten der früheren Sowjetunion haben eine neue Geldquelle entdeckt: Skrupellose Schießtouristen aus dem Westen knallen gegen Devisen geschützte Tiere ab. Einige der verfolgten Arten sind vom Aussterben bedroht

Schepp, Matthias; Bradner, Heidi, in: Stern, 14.06.1995, 25, S. 138-141
99

Der Friedensstifter in Siegerpose. Die tschetschenische Bevölkerung kann erst einmal Atem holen. Doch das im Kreml unterzeichnete Waffenstillstandsabkommen könnte sich sehr schnell als brüchig erweisen. Für Boris Jelzin liegt die Kaukasusrepublik immer noch in Rußland

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 3
100

Mantel des Schweigens. Am 1. Juli trat ein Gesetz in Kraft, das die gesunkene Fähre "Estonia" zu einem Seegrab erklärte. Seitdem ist die Unglücksstelle für alle schwedischen, finnischen und estnischen Bürger gesperrt. Der Versuch eines Schweden, vorher noch seine Frau aus dem Wrack zu bergen, löste diplomatische Verwicklungen aus

in: Der Spiegel, 24.07.1995, 30, S. 82-83