Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8465 provides 240 hits
41

Signal aus Baku. Was bedeutet Souveränität einer Republik?

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1989, 42, S. 26-27
42

Wassili Suchomlinski. Revolutionäre Pädagogen

Polzin, Jürgen, in: Pionierleiter, 1976, 8, S. 14
43

Attrappen gefällig? Noch kein Nato-Signal für die Abrüstung

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 19.06.1987, 26, S. 1
44

Höret die Signale!. Gorbatschows Lehrern für die DDR

Götz, Hans-Herbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1988, 132, S. 13
45

Arbeitserziehung und Persönlichkeitsentwicklung. Zum 70. Geburtstag Suchomlinskis

Wettstätt, Günter, in: Polytechnische Bildung und Erziehung, 30, 1988, 8/9, S. 276-279
46

Portisch, Hugo: Hört die Signale. Aufstieg und Fall des Sowjetkommunismus.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 391 (Rezension)
47

Ein Lehrer - (Ucitel'.). [Über Wassili Suchomlinski]

Tartakowski, Boris, Moskau: APN-Verlag (Presseagentur Novosti) 1974, 112 S.
48

W.A. Suchomlinski über die patriotische Erziehung der Kinder

Dedjuchin, A.M., in: Die Unterstufe, 24, 1977, 4, S. 87-88
49

Völker hört die Signale oder nostalgisches zu einer großen Illusion. Wolfgang Leonhard: Völker hört die Signale. Die Anfänge des Weltkommunismus 1919-1924.

Marko, Kurt, in: Deutsche Studien, 20, 1982, S. 110-112 (Rezension)
50

Einige Signaleigenschaften der abruptiven Laute im Georgischen

Meinhold, Gottfried; Pötsch, Gertrud, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 649-656