Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8426 provides 168 hits
151

Warten auf den Weltuntergang. In Kiew nahm die Polizei 780 Mitglieder der radikalen "Weißen Bruderschaft" fest, die eine Kirche besetzten und die Apokalypse prophezeiten. In Rußland und der Ukraine haben Sekten gewaltigen Zulauf

Schepp, Matthias, in: stern, 25.11.1993, 48, S. 227-230
152

Minderheitenschutz in Europa. Herausgegeben von der Deutschen Sektion der Internationalen Juristenkommission. Mit Beiträgen von Georg Brunner, Iso Camartin, Heribert Harbich und Otto Kimminich. (Reihe Rechtsstaat in der Bewährung, 17)

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa-Recht, 33, 1987, S. 162-163 (Rezension)
153

Bericht über die wissenschaftliche Arbeitstagung "Der schöpferische Mensch - Mensch und Arbeitswelt in der Sowjetliteratur der Gegenwart" veranstaltet vom Wissenschaftsbereich Slawistik der Sektion Literatur- und Kunstwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena

in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 275-279
154

Sein Werk fordert stets neu Nachdenken heraus. Über Erkenntnisse Makarenkos zur Arbeitserziehung sprach DLZ mit Prof.Dr.sc. E. Sauermann, Leiter des Bereichs Wiss. Komm. an der Sektion Geschichte/Staatsbürgerkunde der Martin-Luther-Universität Halle

Rüster, Karin, in: Deutsche Lehrerzeitung, 35, 1988, 14, S. 6
155

"Geistiges und literarisches Leben in Rußland 1789-1825 und die Französische Revolution". Konferenz der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 21. Oktober 1988 in Halle

Schmidt, Horst, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 416-419
156

Frieden contra "Frieden":. zur Auseinandersetzung mit d. imperialistischen Friedensdemagogie und ihren philos.-weltanschaul. Grundlagen; Kolloqium d. Wiss.-Bereiches Marxist.-Leninist. Philosophie d. Sektion Philosophie u. Kulturwiss. der Techn. Univ. Dresden am 29. Mai 1985/

Berlin: Zentralstelle für Philos. Information und Dokumentation 1986, 59 S.
157

Baltische Sowjetliteraturen:. Leistungen, Probleme und Wirkung; Beiträge der Arbeitstagung des Wissenschaftsbereiches Slawistik der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vom 28./29. Oktober 1986 in Rostock/

Greifswald: Redaktion der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität; Leipzig: Buchexport 1989, 107 S.
158

OE-Luftspinnverfahren (Aėrodinamičeskoe prjadenie):. zusammengefaßte Ergebnisse gemeinsamer Forschungen der Moskauer Textilhochschule "A.N. Kossygin", wissenschaftsbereich Technologie der Faserstoffe (MTWM) und der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt, Sektion Textil- und Lederetechnik

Karl-Marx-Stadt: Rektor der Technischen Hochschule 1985, 80 S.
159

Das Siechtum des Sowjetsystems. Der Streik in Polen hat zum ersten Mal zu einem engen Bündnis von Arbeitern und Intelektuellen geführt. Die Staatsführung wurde dadurch in große Schwierigkeiten gestürzt - mit welchen Folgen? Drei Jahrzehnte Aufstände in Osteuropa - Ein Vergleich.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 29.08.1980, 36, S. 3
160

Literatur im Kampf gegen Faschismus. Interview mit Georgi Lomidze, Leiter der Sektion "Sowjetliteratur" des Maxim-Gorki-Instituts der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, zu aktuellen Fragen der sowjetischen Literatur

Gutschke, Irmtraud; Matte, Christina, in: Neues Deutschland, 14.04.1975, 88, S. 4