Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8424 provides 24 hits
11

"Zerquetscht sie wie die Küchenschaben". In der UdSSR werden Drogen immer mehr zum Problem, doch Hilfe für die Süchtigen ist rar.

Kahlweit, Cathrin, in: Süddeutsche Zeitung, 11.08.1990, 184, S. 11
12

...in Cafes knallen Sektkorken. Die Sowjetrepublik Grusinien hat eigene Lebensart bewahrt

Ervasti,Roxinne, in: Volksblatt Berlin, 09.05.1988
13

Süchtig nach Lockenhaus. Vom ersten langen Wochenende des burgenländischen Kremer-Festes.

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 06.07.1983, 10589, S. 5
14

Weihnachten ist kaum ein Thema. In Moskau ist das Neujahrsfest Höhepunkt des Jahres - dann knallen die Sektkorken

Böhlimg, Gabriele, in: Volksblatt Berlin, 21.12.1989, S. 12
15

In Genf knallten die Sektkorken. Zum ersten Mal in der Geschichte der Atomwaffen einigen sich die Supermächte auf reale Abrüstung

Fischer,Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1987, S. 3
16

Die syrjänische (Komi-)Bibliographie. Ein kurzer Überblick über die von der Lenin-Bibliothek in Syktyvkar herausgegebene laufende Bibliographie

Richter, Erich, in: DFW Dokumentation Information, 1977, S. 203-205
17

Vorsicht, Suchtgefahr!. Russische Programmierer haben ein Bildschirm-Puzzle ausgetüftelt, das im Westen Furore macht.

Brehde, Dieter, in: stern, 08.06.1989, 24, S. 236-239
18

Blühender Mohn. 46 000 Drogenabhängige im Sowjetreich - mit Polizeirazzien und abschreckenden Berichterstattungen kämpfen die Behörden offen gegen die Suchtgefahr.

in: Der Spiegel, 12.01.1987, 3, S. 102-103
19

Eine deutsche Schule im Norden Rußlands. 130 Kinder besuchen die von der Gesellschaft "Wiedergeburt" gegründete Einrichtung in Syktywkar

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 24.02.1996, 8, S. 2
20

Zum Abschied knallten Sektkorken. Hunderte Berliner sagten Do swidanija. Burlakow winkte noch einmal von der Gangway

Lenz, Susanne; Deckwerth, Sabine, in: Berliner Zeitung, 02.09.1994, 206, S. 21