Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8270 provides 285 hits
271

Ele Monosson: Probleme der Theorie und Methode der kommunistischen Erziehung der Schüler (Problemy teorii i metodologii kommunističeskogo vospitanija škol'nikov) Hrsg. von Edgar Drefenstedt, Wolfgang Pruß, Günter Schulze und Gerd Stöhr

Scholz, Günter, in: Pädagogik, 37, 1982, S. 68-71 (Rezension)
272

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Der Feuerengel. Gastspiel der Nationaloper Tiflis: Duisburg. Stadttheater. Regie: Robert Sturua. Musikalische Leitung: Djansug Kachidze. Bühnenbild: Georgi A. Meschischwili.

Bumann, Ulrich, in: Die Welt, 22.09.1990, 222, S. 23
273

Rußland in Stereo. Zu den Parallelreportagen von H. Smith "Die Russen" (Scherz) und R.G. Kaiser "Alle Kinder Lenins" (Rowohlt). Robert G. Kaiser: "Alle Kinder Lenins. Rußland heute, Alltag einer Weltmacht"

Coubier, Heinz, in: Merkur, 1977, S. 492-495 (Rezension)
274

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. Gastspiel des Rustaveli-Theaters Tiflis bei den Berliner Festwochen: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Robert Sturua. Bühnenbild: Georgij Meschischwili

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 04.10.1984, 11 867, S. 5
275

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. Gastspiel des Rustaveli-Theaters Tiflis bei den Berliner Festwochen: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Robert Sturua. Bühnenbild: Georgij Meschischwili

Wirsing, Sibylle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.1984, 226, S. 27
276

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. Gastspiel des Rustaveli-Theaters Tiflis bei den Berliner Festwochen: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Robert Sturua. Bühnenbild: Georgij Meschischwili

Roßmann, Andreas, in: Frankfurter Rundschau, 09.10.1984, 236, S. 11
277

I.D. Koval'čenko, N.B. Selunskaja, B.M. Litvakov: Social'no-ėkonomičeskij stroj pomeščego chozjajstva v Evropejskoj Rossii v ėpochu kapitalizma. (Der sozialökonomische Aufbau der Gutswirtschaft des europäischen Rußland in der Epoche des Kapitalismus)

Löbel, Uwe, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 947 (Rezension)
278

Многолетние, но безуспешные поиски шедевра ХIХ века - знаменитой Янтарной комнаты, бесследно исчезнувшей в конце второй мировой войны в бывшем Кенигсберге, решили продолжить вслед за европейцами американцы. [Mnogoletnie, no bezuspešnye poiski šedevra XIX veka - znamenitoj JAntarnoj komnaty, bessledno isčeznuvšej v konce vtoroj mirovoj vojny v byvšem Kenigsberge, rešili porodolžit' vsled za evropejcam amerikancy] (Ameri-kaner haben beschlossen, im Gefolge der Europäer die vieljährige, aber erfolglose Suche nach dem Meisterwerk des 19. Jahrhunderts, dem berühmten Bernsteinzimmer fortzusetzen)

in: Российские вести (Москва) [Rossijskie vesti (Moskva)], Nr. 175 vom 16.09.1994
279

Die Methode Fjodorow - mit dem Skalpell am Fließband. Was den Moskauer Augenchirurgen Fjodorow groß machte, heißt seither die "Russische Methode". Daß er sie wie am Fließband anwendet und bald auch Roboter einsetzen will, hat die Kritiker auf den Plan gerufen - die Fjodorow jedoch wenig beeindrucken.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 20.05.1986, 114, S. 3
280

Rußland in Stereo. Zu den Parallelreportagen von H. Smith "Die Russen" (Scherz) und R.G. Kaiser "Alle Kinder Lenins." (Rowohlt). Hedrick Smith: "Die Russen. Wie die russischen Menschen wirklich leben, wovon sie träumen, was sie lieben und wie ihr Alltag wirklich aussieht"

Coubier, Heinz, in: Merkur, 1977, S. 492-495 (Rezension)