Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8264 provides 289 hits
221

Rußland, Revolution, Gewerkschaften (Rossija, revoljucija, profsojuzy):. (die Gewerkschaften im Kampf für die Erringung und Festigung der Sowjetmacht, März 1917 - Juni 1918)

Kriula, Ludmilla, Moskau: Profisdat 1977, 50 S.
222

Die Sache stinkt. Der Wechsel eines zu den Amerikanern übergelaufenen hohen KGB-Offiziers zurück zu den Sowjets verwirrt Amerikas Geheimdienstgemeinde.

in: Der Spiegel, 11.11.1985, 46, S. 160f
223

Was hinter einem Brief aus Poronin in der Tatra steckte. Ein Beitrag zu Erforschung der Verbindungen des Gründers der Sowjetmacht mit deutschen Sozialisten.

Brundig, Karl, in: Neues Deutschland, 22.04.1978, 95, S. 15
224

Akademie und Sowjetmacht 1918. Die aktuelle Bedeutung des historisch ersten Dokuments zum Verhältnis einer wissenschaftlichen Einrichtung zur sozialistischen Staatsmacht

Lange, Bernhard, in: Verbundete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowjet. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 109-112
225

Die Reform entläßt ihre Väter. Leonhard, Wolfgang: Die Reform entläßt ihre Väter - Der steinige Weg zum modernen Rußland

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 20.03.1995, 15215, S. 5 (Rezension)
226

Der Fall Berija. Protokoll einer Abrechnung. Das Plenum des ZK der KPdSU im Juli 1953. Stenographischer Bericht. Hrsg. und aus dem Russischen übersetzt von Viktor Knoll und Lothar Kölm

Danyel, Jürgen, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1994, 4, S. 603-604 (Rezension)
227

Georg Lukacs, Johannes R. Becher, Friedrich Wolf u.a.: Die Säuberung. Moskau 1936: Stenogramm einer geschlossenen Parteiversammlung. Hrsg. von Reinhard Müller

Crüger, Herbert, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1992, 2, S. 252 (Rezension)
228

Weiter auf steinigem Weg. Nach der Rebellion in Moskau: Die Probleme für Boris sind nicht kleiner geworden. Aber das Volk sieht in ihm den Garanten für den Aufbau eines demokratischen Rußlands.

Donath, Klaus-Helge, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.10.1993, 41, S. 9
229

Wie soll das Rußland von morgen aussehen? Ein Ausblick vor 40 Jahren: An der Stelle der Sowjetmacht kann nicht von einem Tag auf den anderen eine Kopie der westlichen Demokratie treten

Kennan, George F., in: Die Zeit, 25.10.1991, 44, S. 3
230

Frischer Wind, neue Worte und Taten. Die innere Logik des Sozialismus: 60 Jahre Sowjetmacht bedeuten 60 Jahre Kampf um Abrüstung

Raaz, Falko, in: Junge Welt, 19.08.1977, 196 B, S. 5