Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8248 provides 201 hits
171

Selunskaja, V.M.: Social'naja struktura sovetskogo obščestva. Istorija i sovremennost' (Die Sozialstruktur der Sowjetgesellschaft. Geschichte und Gegenwart).

Schützler, Horst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 37, 1989, S. 350-351 (Rezension)
172

Rüstung und Bürokratie in der Sowjetgesellschaft:. Beitrag für die Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) am 3. Dezember 1977

Jahn, Egbert, Frankfurt am Main: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 1977, 17 S.
173

Falscher Bückling. Sowjet-Union: Wegen des größten Schwindelunternehmens der Sowjetgeschichte fand eine Massenverhaftung statt. Es geht um Kaviar, es droht die Todesstrafe.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 19.05.1980, 21, S. 200-203
174

Die Verfassung als Grundlage der Vervollkommnung der Sowjetgesetzgebung. Zum 65. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und zum 60. Jahrestag der Gründung der UdSSR

Kasmin, Iwan Fjodorowitsch, in: Staat und Recht, 1982, 11, S. 991-1001
175

Bergmann, Theodor; Schäfer, Gert (Hrsg.): Leo Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Beiträge zum internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26.-29.März 1990.

Stoljarowa, Ruth, in: Utopie kreativ, 1993, 35, S. 186-189 (Rezension)
176

Das Killer-Kollektiv. Weil es keine zivilgesellschaftliche Mitte gab und gibt, prägten die zwischenmenschlichen Beziehungen das sowjetische System / Der Homo sovieticus treibt derweil weiter sein Unwesen

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1994, S. 12
177

Tadeusz Swietochowski: Russian Azerbaijan 1905-1920. The Shaping of National Identity in a Muslim Community (Soviet and East European Studies)

Simon Gerhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 273-275 (Rezension)
178

Moskaus Brotkorb macht US-Steaks teurer. An den Getreidebörsen steigen die Preise. Nicht nur das Wetter ist der Grund für das russische Weizenloch

Rau, J., in: Frankfurter Rundschau, 15.09.1975, 213, S. 12
179

Museen und Galerien: Frankreich. Paris: Grand Palais Ausstellung: L'Or des Scythes, Trésors des Musées Soviétiques 9. Oktober 1975 bis 12. Januar 1976

Werner, Joachim, in: Pantheon, 1976, S. 155-156 mit 2 Abb.
180

Leon Trotzki - Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft. Internationales wissenschaftliches Symposium in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal vom 26. bis 29. März 1990. (Tagungsbericht)

Herbst, Kerstin, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 3, S. 389-394