Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8247 provides 253 hits
241

Asiens Musterwirtschaften sollen Sowjetunion sanieren. Die sowjetische Öffnung nach Japan und Südkorea markiert eine weitere Etappe in Moskaus Schwenk in Richtung Marktwirtschaft

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.1990, S. 3
242

Die Einheit von Partei, Staat und Gewerkschaften ist unerschütterlich. Vom XVII. Kongreß der Sowjetgewerkschaften in Moskau: Leonid Breschnew sprach zu aktuellen Fragen der Innen- und Außenpolitik der UdSSR.

in: Neues Deutschland, 17.03.1982, 64, S. 5
243

Ideologischer Eiertanz der DKP. DKP-Vorstandsmitglied Steigerwald referierte über Gorbatschows neuen Kurs, hielt Kritik an den alten Verhältnissen jedoch für "gefährlich" / Korrespondent in Moskau "lernt gerade Russisch"

Weisfeld, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1987, S. 4
244

Zur Steigerung der Effektivität des Russischunterrichts durch bewußte Gestaltung des Verhältnisses von Einheitlichkeit und Differenzierung. Nachgewiesen an der programmierten Gestaltung von Unterrichtsabschnitten zur Festigung und Aktivierung grammatischer Kenntnisse in der 7. Klasse der KJS der DDR.

Stein, Manfred, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1978
245

Problemstrukturen der Teilung Koreas im Spannungsverhältnis von Konfrontation und Dialog. Eine Analyse der internationalen Entwicklung und bilateralen Verhandlungen zwischen Nord- und Südkorea unter besonderer Berücksichtigung der multipolaren Konstellation im Zeitraum von 1970-1977.

Rodenberg, Klaus, Ludwig-Maximilians-Universität 1978
246

Hinrichs, Jan Paul: Verbannte Muse. Zehn Essays über russische Lyriker der Emigration (A. Nesmelov, G. Ivanov, V. Lebedev, D. Knut, V. Lourié, B. Poplavskij, A. Štejger, V. Perelešin, N. Moršen, I. Elagin). (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 55).

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1185-1186 (Rezension)
247

Stela Sava: Die Gesänge des altrussischen Oktoechos samt den Evangelien-Stichiren. Eine Neumenhandschrift des Altgläubigen-Klosters zu Bélaja Krini'íca. I: Faksimile-Übertragung, II: Kommentar. (NGOMA - Studien zur Volksmusik und außereuropäischer Kunstmusik, 9)

Hannick, Christian, in: Die Welt der Slaven, 34, 1989, S. 190-193 (Rezension)
248

Leere Hände im Osten. Dem Handel mit der Sowjetunion fehlt der Schwung. Es mangelt der Gegenseite an attraktiven Warenangeboten, um über die klassischen Erdöl- und Gaslieferungen hinaus die Ausfuhren in die Bundesrepublik wirksam zu steigern.

Mahnke, Hans-Jürgen, in: Die Welt, 08.04.1989, 82, S. 9
249

Tausend Jahre Christentum in Rußland. Beiträge von Karl Christian Felmy, Otto Luchterhandt, Erich Bryner, Cyrill Stieger, Gerd Stricker, Victor H. Elbern, Wolfgang Kasack, Damaskinos (Metropolit)

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.05.1988, 115, S. 41-46
250

Die Republik des Südkreuzes (Ein Artikel der Spezialnummer des "Nordeuropäischen Abendblattes"). Jetzt aber, wo ich erwacht bin... (Memoiren eines Psychopathen). Im Spiegel (Aus dem Archiv eines Psychiaters). Die Schwestern (Ein unaufgeklärter Fall). Im unterirdischen Verlies (Nach einer italienischen Handschrift zu Beginn des 16. Jahrhunderts). Das Marmorköpfchen (Erzählung eines Vagabunden)

Brjussow, Waleri, in: Jenseits des Meirur. Erzählungen des russischen Symbolismus. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christa Ebert. 3. Auflage. Reclam-Bibliothek. Band 885, 1992, S. 5-77