Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8247 provides 253 hits
221

Entkolonialisierung unter der Fahne des Propheten. Moskaus Konflikt mit Tschetschenien ist nur der Beginn einer Entwicklung, die langfristig Rußlands Südgrenzen in Frage stellt

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1994, 15126, S. 8
222

Im Dunkeln über Sachalin. Der Abschuß der südkoreanischen Boeing 747 durch die UdSSR war ein Verbrechen. Zu Recht hat der ICAO-Rat die Tat verurteilt. Kann man den Fall damit zu den Akten legen?

Braunburg, Rudolf, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 18.03.1984, 12, S. 28
223

Jeden Sommer riskieren Bergsteiger ihr Leben auf dem "Dach der Welt". Internationale Expeditionen sind gern gesehen an der sowjetischen Südgrenze zu China, Pakistan und Afghanistan

Olsen, Ken, in: Volksblatt Berlin, 16.02.1986
224

Der Boß, die Macht und das Spektakel. Weil Michail Gorbatschow ungeduldig auf Tempo drängt, um die Lebensqualität des Volkes zu steigern, macht er mit Widersachern Frieden

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 04.03.1986, 52, S. 3
225

Karte und Legende zur Karte. Die Kolonien in der Südukraine im Jahre 1870: Karte der Kolonien, die dem Fürsorgekomitee ausländischer Kolonisten Südrußlands unterstanden

in: Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Newsletter, 1994, 4, S. 182-191
226

Tokio und Moskau zeigen viel Kooperationswillen. Japan - Rußland: Engere Wirtschaftsbeziehungen hängen von Fortschritten in der Südkurilen-Frage ab.

in: Handelsblatt, 14.10.1993, 199, S. 12
227

Über den Verlauf der Umgestaltung der ideologischen Arbeit in der Republikparteiorganisation und über die Aufgaben zur Steigerung ihrer Effektivität. Beschluß des XVII. Plenums des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans

in: Freundschaft, 21.11.1989, 223, S. 1, 2
228

Sowjetische Parteizeitung hat Meinungsführerschaft verloren. Auflage gesunken - andere diskussionsfreudige Blätter erzielen dagegen erstaunliche Steigerungen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.03.1988, 74, S. 6
229

Durch Freude am Lernen die Solidität des Wissens und Könnens aller Schüler Steigern!. Zu einigen Fragen der Lernmotivation im Russischunterricht der Klasse 5

Utheß, Sabine, in: Fremdsprachenunterricht, 30, 1986, S. 380-390
230

Die Verzweiflung der Ausgelieferten. Mit der Entscheidung, die alten Rubel für ungültig zu erklären, steigert die Zentralbank bei den Russen das Gefühl der Wehrlosigkeit gegen staatliche Willkür.

Neubert, Miriam, in: Süddeutsche Zeitung, 26.07.1993, 169, S. 3