Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8245 provides 156 hits
111

Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas. Festschrift für Günther Stökl zum 75. Geburtstag. (=Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Beiheft 5).

Kessler, Wolfgang, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 3, S. 403-404 (Rezension)
112

"Ich stimme gegen Jelzin und Sjuganow". Ganz gleich, wer die Stichwahl gewinnt - der Menschenrechtler Sergej Kowaljow fürchtet um Rußlands Demokratie

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 20.06.1996, 26, S. 124-125
113

Das große Finale. Bei den Stichwahlen in Rußland liegt Boris Jelzin nach ersten Ergebnissen vor Gennadi Sjuganow

in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1996, S. 1
114

Die Schlacht entscheiden Kleingärtner. Wenn heute viele Russen ihre Datscha dem Wahllokal vorziehen, könnte es für Boris Jelzin bei der Stichwahl eng werden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1996, S. 9
115

"Ich bin du - und du bist ich". Boris Jelzin hat die Stichwahl gewonnen. Doch in den letzten Jahren hat er sich gewandelt. Er sei zu einem Erfüllungsgehilfen seiner machtgeilen Umgebung geworden, heißt es.

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 05.07.1996, 15674, S. 3
116

Gerhard Hallmann: Sommerresidenzen russischer Zaren. Architektur und Gartenbaukunst um Lenigrad. Fotos von Wladimir Stukalow und Rolf Schrade.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 872 (Rezension)
117

Solschenizyn, Alexander: Der Archipel GULAG. Folgeband. (3.und 4. Teil): Arbeit und Ausrottung; Seele und Stacheldraht. 1918-1956. Versuch einer künstlerischen Bewältigung.

Lendl, Hubert, in: Erwachsenenbildung in Österreich, 26, 1975, S. 214-215 (Rezension)
118

Stichel, Rainer: Die Geburt Christi in der russischen Ikonenmalerei. Voraussetzungen in Glauben und Kunst des christlichen Ostens und Westens.

Hauptmann, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 3, S. 426-428 (Rezension)
119

Krawtschuk liegt nach erster Runde der Präsidentenwahl in Ukraine vorn. Stärkster Konkurrent erhebt Vorwurf der Fälschung. Stichwahl im Juli

in: Der Tagesspiegel, 28.06.1994, 14954, S. 1
120

Günther Stökl: Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4., erweiterte Auflage mit 6 Karten und 2 Stammtafeln. (Kröners Taschenausgabe, 244)

McGrew, R.E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 621 (Rezension)