Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8218 provides 119 hits
71

Die Damen fanden die Russen toll. Bei Sowjetbesuch in Schleswig-Hostein brachen die Feindbilder zusammen

Wilke, Uta, in: Volksblatt Berlin, 07.06.1990, S. 6
72

Die Südpazifik-Staaten wollen sich die Supermächte fernhalten. Der sowjetische Außenminister besucht Australien

Stewart, Gerald, in: Der Tagesspiegel, 01.03.1987, 12596, S. 3
73

Radioaktives Jod in Flugzeug aus Petersburg nachgewiesen. Probe aus Staubsaugerbeutel untersucht. KSZE fordert Auskunft

in: Der Tagesspiegel, 28.03.1992, 14156, S. 2
74

Kwizinski: Anstoß zum Bau der Mauer kam von Ulbricht. Früherer Sowjetbotschafter sagt als Zeuge vor Berliner Landgericht aus

in: Der Tagesspiegel, 23.07.1993, 14623, S. 4
75

Falin: DDR war für Sicherung der Grenze selbst verantwortlich. Früherer Sowjetbotschafter sagt im Prozeß gegen SED-Funktionäre aus

in: Der Tagesspiegel, 30.07.1993, 14630, S. 2
76

Ringen um Afghanistans Zukunft. Nur ein neutrales Regime in Kabul kann das Chaos nach dem Sowjetabzug verhindern.

Venzky, Gabriele, in: Die Presse, 02.11.1988, 12 196, S. 3
77

Sowjetische Panzerdivisionen vor dem Abzug aus der DDR. GSSD-Stabschef teilte in Jüterborg mit: Bisher mehr als 1000 Panzer zurückverlegt.

Funke, Rainer; Heilig, René, in: Neues Deutschland, 06.05.1989, 106, S. 3
78

Die plumpe Geschichte des Witali Jurtschenko. Sowjetbotschaft in Washington stellt den "in die Freiheit geflüchteten" KGB-Agenten vor.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 06.11.1985, 257, S. 3
79

Die Falken werden eingebunden. Rauchzeichen über Moskau: Stabschef Ogarkow wird abgelöst. Gromyko trifft Reagan.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 14.09.1984, 38, S. 3
80

Moldawien steht vor nationaler Explosion. In Südbessarabien gelten noch immer ungebrochen die geopolitischen Überlegungen des Generalissimus

in: Das Ostpreußenblatt, 14.10.1989, 41, S. 5