Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8184 provides 169 hits
151

Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre:. zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Valerij Šukšin und Valentin Rasputin.

Wüst, Heide, Albert-Ludwigs-Universität 1984 München: Otto Sagner 1984, 249 S.
152

Wirklichkeitszeichnung und Menschenbild in der sowjetischen Prosa über die Entwicklung des russischen Dorfes. Untersucht an ausgewählten Werken der russischen sowjetischen Prosa der sechziger und siebziger Jahre.

Schmidt, Richard, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1979
153

Ein allmählicher Niedergang. Eng war das Verhältnis zwischen Bagdad und Moskau nur Anfang der siebziger Jahre / Doch die UdSSR blieb auch später Iraks wichtigster Waffenlieferant

Seel, Beate, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1991, S. 3
154

Brett vorm Kopf. Im ehemaligen Jugoslawien sterben die Menschen, aber ausgerechnet dort will Ex-Weltmeister Bobby Fischer nach 20 Jahren Versteckspiel zum hochdotierten Comeback gegen Boris Spasskij antreten

Vetten, Detlef, in: stern, 27.08.1992, 36, S. 166-167
155

Zur Vorbereitung der älteren Schüler der sowjetischen allgemeinbildenden Mittelschule sowohl auf die Arbeit, als auch auf das Hochschulstudium. Lösungen und Probleme unter den Bedingungen der mittleren Allgemeinbildung für alle in den siebziger Jahren.

Saro, Gerd Joachim, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1980
156

Ausflug in die Vergangenheit. Vor über siebzig Jahren gab es in Moskau eine deutsche Schule, die später vor allem von Emigrantenkindern besucht wurde. Jetzt zeigt eine Ausstellung das Schicksal der ehemaligen Schüler

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1996, 15841, S. 3
157

Wolfgang Friedrich Schwarz, Nina Gütter: Sowjetrussisches und tschechisches Drama von 1964 bis in die siebziger Jahre. Materialien zur Produktion und Rezeption. (Situationsanalyse und Bibliographie) (Slawische Sprachen und Litearaturen, Bd. 3)

Neuhäuser, Rudolf, in: Wiener slawistischer Almanach, 14, 1984, S. 361-362 (Rezension)
158

Die Überproduktion der siebziger Jahre fordert jetzt einen hohen Preis. UdSSR / Die Ölfachleute in Moskau von negativer Bilanz ernüchtert: stagnierende Rohölförderung, ungenügende Investitionen, sinkende Ergiebigkeit

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 15.07.1985, 132, S. 8
159

H. Wüst: Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre. Zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Vasilij Šukšin und Valentin Rasputin (Slavistische Beiträge, Bd. 178)

Hiersche, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 2, S. 311-312 (Rezension)
160

Sowjetwirtschaft im freien Fall. Desintegrationserscheinungen in der Sowjetwirtschaft / Die Situation im Land ist explosiv und die Abgeordneten fahren in den Urlaub / Nach siebzig Jahren Kommandowirtschaft fällt die Umgestaltung schwer / Hat sich Gorbatschow zwischen alle Stühle gesetzt?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1990, S. 13