Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8177 provides 109 hits
81

Hopmann, Barbara; Spoerer, Mark; Weitz, Birgit; Brüninghaus, Beate: Zwangsarbeit bei Daimler-Benz. (=Beiheft 78 der Zeitschrift für Unternehmensgeschichte)

Eichholtz, Dietrich, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 7, S. 655-658 (Rezension)
82

UNO verurteilt die Abchasen. Rußland sperrt ihnen den Strom. Suchumi eingekesselt. Schewardnadse ruft alle Georgier zum Kampf

in: Der Tagesspiegel, 19.09.1993, 14681, S. 4
83

Estland will Ablösesummen für Superhirne. Regierung fürchtet Abwanderung der Akademiker und IT-Spezialisten in die EU / Westfirmen sollen 60.000 Mark pro Kopf an Entschädigung zahlen

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.2001, S.8
84

Gröblicher Angriff. Um Sperren gegen ihre Eiskunstlauf-Punktrichter aufzuheben, schickten die Sowjets sogar Diplomaten. Vergebens - nun drohen sie mit Boykott

in: Der Spiegel, 12.12.1977, 51, S. 169; 171
85

"Zuviel Respekt vor der Maschine". Interview mit dem Vizeweltmeister Viswanathan Anand über das Duell zwischen Schachweltmeister Garri Kasparow und dem IBM-Superrechner "Deep Blue"

in: Der Spiegel, 12.05.1997, 20, S.230-231
86

Moskau und Kiew streiten um die Schwarzmeerflotte. Beide Staaten unterstellen sich die Truppen per Erlaß. Ukraine sperrt Luftraum für Militärflüge zu den Krim-Häfen

in: Der Tagesspiegel, 08.04.1992, 14167, S. 1, 2
87

Den sowjetischen Militärs ist die Freude am Dasein vergällt. Die Armee im Sperrfeuer der Kritik - Konzeptionslosigkeit und eine widerstrebende Generalität verhindern eine Reform.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 10.05.1990, 107, S. 4
88

Kunst mit dem muffigen Geruch von Sperrmüll. Kurt Stephan hat bei den "Kunstpro-zessen" für ein Wochenende das Geheimnis umwitterte Bernsteinzimmer wieder erstehen lassen

Dornbrach, Astrid, in: Rheinpfalz, vom 02.08.1999
89

Überleben in der Zone. 15 Jahre nach Tschernobyl zeigt der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter das Leben in einer Geisterstadt im Sperrgebiet: Die preisgekrönte Doku "Pripyat"

Düperthal, Gitta, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.2001, S.39
90

Kühle Köpfe gegen Sarazin. Die Sperrung der Bezirkskonten in Marzahn-Hellersdorf betrifft auch Projekte für Russlanddeutsche / Nun formiert sich erster Widerstand

Höge, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.2003, S.23