Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8168 provides 141 hits
111

Spanische Glanzpartie zum Matchauftakt. Fischer besiegte Spasski in 50 Zügen. Genial am Brett, aber seltsame Logik im Leben

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 04.09.1992, 207, S. 22
112

Worte des Generalsekretärs Carrillo. Warum der Kreml über den Genossen verärgert ist. Der spanische Parteichef grenzt sich auch gegen sozialdemokratische Bestrebungen scharf ab

Kassebeer, Friedrich, in: Süddeutsche Zeitung, 29.06.1977, 146, S. 7
113

Terminology of documentation: a selection of 1 200 basic terms published in English, French, German, Russian and Spanish : Terminologie der Dokumentation.

Wersig, Gernot; Neveling, Ulrich, Paris: Unesco Press 1976, 274 S.
114

Die Industriespione helfen Moskau Milliarden sparen. Mit der Verhaftung des Spions Manfred Rotsch ist der Abwehr ein großer Fisch ins Netz gegangen

Kahl, Werner, in: Die Welt, 26.09.1984, 226, S. 3
115

Multimedia-Jugendcamp. Deutsche und litauische Jugendliche lernen sich (auch) über Computer und Videofilme kennen / Innovationsfreudige Sponsoren für Sprechlabor gesucht

Rust, Ina, in: Die Tageszeitung / taz, 10.06.1995, S. 40
116

In der zweiten Emigration. 1937 wurden 2.895 spanische Kinder vor den Franco-Truppen ins sowjetische Exil beschickt / Einige der früheren "Kriegskinder" sind zurückgekehrt

Wandler, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1997, S.VIII
117

Der Pasionaria schlägt die Stunde. In Moskau sitzt die ergraute Heldin des Spanischen Bürgerkrieges auf den Koffern: statt Adios ein Vaterunser vor der Heimkehr nach fast 40 Jahren

Bailby, Edouard, in: Die Zeit, 20.05.1977, 22
118

Eurokommunist im Abseits. Der Chef der spanischen KP befand sich beim Parteikongreß in Madrid zwischen zwei Lagern, jenem der eurokommunistischen Erneuerer und jenem der Sowjet-Sympathisanten.

Vermehren, Michael, in: Weltwoche, 05.08.1981, 32, S. 11
119

(Theaterkritik über:) Jewgenij Schwarz: Der nackte König. Berlin (DDR). Theater der Freundschaft. Regie: Joachim Siebenschuh. Bühnenbild: Lothar Holler.

Wendlandt, K., in: Neues Deutschland, 10.03.1983, 58, S. 4
120

Nach siebenstündiger Herzoperation sprechen Jelzins Ärzte von Erfolg. Der Staatschef erhielt "eine große Zahl von Bypässen" / Premier Tschernomyrdin als Interimspräsident eingesetzt

in: Der Tagesspiegel, 06.11.1996, 15797, S. 1