Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8157 provides 190 hits
171

Aus dem Theater wird jetzt ein handfester Skandal. Andrej Tschesnokow wird kurzerhand ausgemustert / Nach dem Ausschluß des Rebellen besteht die russische Daviscup-Mannschaft nur noch aus drei Spielern

in: Der Tagesspiegel, 25.03.1993, 14508, S. 14
172

"Der Spielraum ist ausgeschöpft". Vor dem Zentralkomitee der KPdSU kämpft Gorbatschow für Marktwirtschaft und Eigentum der Fabrikbelegschaften / Staatssektor soll erhalten bleiben / Warnung vor "Libanisierung" der SU

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 10.10.1990, S. 8
173

Spielerischer Umgang mit einer großen musikalischen Tradition. Wir berichten von den XXXII. Berliner Festtagen: Gastspiel des Neuen Sinfonieorchesters Moskau im Schauspielhaus.

Kleinschmidt, Klaus, in: Neues Deutschland, 11.10.1988, 240, S. 7
174

Wie Marathon. Die Überraschung in Mexiko sind die Spieler der UdSSR. Bislang boten sie den besten Fußball - und sind auch sonst ganz anders als sowjetische Kicker vergangener Tage.

in: Der Spiegel, 09.06.1986, 24, S. 211-212
175

Programmbuch:. Nr. 65. Peter I. Tschaikowski, Pique Dame: Oper in 3 Akten (7 Bilder), Libretto von Modest Tschaikowski nach der Erzählung von Alexander Puschkin; (Premiere 8. November 1987; Spieljahr 1987)

Darmstadt: Staatstheater 1987, 96 S.
176

(Theaterkritik über:) Spielereien von Anton Tschechow. 6 Einakter, Dramatisierung von Erica Risch u. Wolfgang Schwarz. Saarbrücken, Barrelhouse. Regie: Erica Risch u. Hans Weverinck

Peters, Wolfgang A., in: Neue Zürcher Zeitung, 19.08.1977, 192, S. 29
177

Kein Spielraum für Irrtümer. Dem Westen fällt die Antwort auf Moskaus Expansionismus schwer: Auf der Internationalen Wehrkunde-Begegnung in München waren die Amerikaner über die Deutschen enttäuscht.

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 15.02.1980, 8, S. 3
178

Michail Gorbatschows Vorschläge lassen London noch Spielraum. Eine Rechnung ohne das Arsenal der Briten und Franzosen - Maggie Thatchers Besuch in Moskau weckt bei vielen hohe Erwartungen

Häcker, Reinhard, in: Stuttgarter Zeitung, 07.03.1987, 55, S. 5
179

Michail Gorbatschows Vorschläge lassen London noch Spielraum. Eine Rechnung ohne das Arsenal der Briten und Franzosen - Maggie Thatchers Besuch in Moskau weckt bei vielen hohe Erwartungen

Häcker, Reinhart, in: Stuttgarter Zeitung, 07.03.1987, 55, S. 5
180

Auferstehung deutscher Tugenden. Das äußerst glimpfliche 3:3 im Halbfinal-Hinspiel bei Dynamo Kiew ebnet Bayern München trotz eklatanter spielerischer Defizite den Weg zu Gewinn der Champions League

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1999, S.18