Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8157 provides 190 hits
151

Moskau sieht Spielraum für NATO-Dialog. Rußland akzeptiert Partnerschaftsinitiative. US-Außenminister zeigt sich "ermutigt"

in: Berliner Zeitung, 11.06.1994, 135, S. 6
152

Die Sowjets wollen nur ihre Macht. Auf der Konferenz in Moskau bekam Kania kaum Spielraum / ABEND-Interview mit Jiri Pelikan

Kroh, Ferdinand, in: Der Abend, 19.12.1980, 296, S. 3
153

Europa muß sich selbst behaupten. Vom Gewicht der Westeuopäer im Bündnis hängt der Spielraum der Staaten im Vorfeld Moskaus ab

Schmidt, Helmut, in: Die Zeit, 21.11.1986, 48, S. 3
154

David K. Shipler: Rußland. Zerbrochene Idole, pompöse Träume. Aus dem Amerik. v. Renate Graßtat

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 240 (Rezension)
155

Zwischen Ost und West eine Wärmestube offenhalten. Ungarn leistet der DDR Schützenhilfe gegen Moskau - doch wieviel Spielraum hat János Kádár tatsächlich?

Santner, Inge, in: Weltwoche, 16.08.1984, 33, S. 3
156

Szenen, die nicht im Drehbuch stehen. In der Sowjetunion nähren ungewöhnliche Vorkommnisse in der Filmbranche die Hoffnung auf mehr Spielraum für das kulturelle Leben.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.06.1986, 141, S. 3
157

Silke Spieler: Autonomie oder Reglementierung. Die russische Universität am Vorabend des Ersten Weltkrieges. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 11)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 579 (Rezension)
158

Spielregeln für einen Militärputsch. Hinweis auf das erste Buch des Moskauers Dmitrij A.Prigov. Dmitrij A.Prigov: Poet ohne Persönlichkeit. Aus dem Russ. von Peter Urban.

Wehr, Norbert, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 24 (Rezension)
159

Silke Spieler: Autonomie oder Reglementierung. Die russische Universität am Vorabend des Ersten Weltkrieges. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 11)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 531-532 (Rezension)
160

Silke Spieler: Autonomie oder Reglementierung. Die russische Universität am Vorabend des ersten Weltkrieges. (Dissertationen zur neueren Geschichte, 11)

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 582-583 (Rezension)