Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8151 provides 32 hits
21

Mit Rubel und Dollar bezahlt. Stürmer Sergejew will "fehlende Spielpraxis durch Siegeswillen kompensieren"

in: Der Tagesspiegel, 03.03.1993, 14486, S. 14
22

"Unser Spielplatz wurde aufgefüllt". Nach achtundvierzig Jahren im abgebrannten und abgetragenen Königsberger Stadtteil Nasser Garten

Knorr, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 29.05.1993, 22, S. 13
23

Moskau mag nicht mehr Spielball der Bonzokratie sein. Nach ihrem Wahlsieg wollen die Radikalreformer den Status der sowjetischen Kapitale aufwerten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 02.04.1990, 77, S. 4
24

Alte Instinkte. Sowjetunion: Roulette und Poker sind verboten, Spielbanken gibt es nicht. Dennoch floriert das Glücksspiel.

in: Der Spiegel, 19.03.1979, 12, S. 167-169
25

"Wir sind Spielball russischer Politiker" - Staatspräsident Meri warnt. Im Baltikum wächst die Angst vor den Harlinern in Moskau

in: Focus, 08.03.1993, 10, S. 132
26

Seit Jahrhunderten ein Spielball der Mächte. Die wechselvolle Geschichte der georgischen Muslime / Zwischen Zwangsislamierung und Vertreibung.

Gelaschwili, Naira, in: Frankfurter Rundschau, 18.09.1993, 217, S. 14
27

Girke hält Anteile an Moskauer Spielbank. Kripo-Fahnder vermuten Beziehungen zur russischen Mafia

in: Berliner Zeitung, 14.01.1994, 11, S. 5
28

Der Spielplan der Wiener Hofburg: Warten auf Gorbi. Nach einem fulminanten Start kommen die Verhandlungen über konventionelle Abrüstung nicht mehr vom Fleck.

Müller, Felix, in: Die Weltwoche, 17.05.1990, 20, S. 3
29

Antwort aus Eriwan. Die Armenier gehören zu jenen Völkern, die ein ungnädiges Schicksal dazu verdammt hat, zum Spielball der Mächte zu werden

Conne, Jean-Louis, in: Weltwoche, 14.07.1982, 28, S. 18-21
30

Einmischen im Zeichen von Glasnost. Taganka-Theater: Neue Freiheit bei der Spielplangestaltung / Interview mit dem künstlerischen Leiter Nikolai Gubenko

Hermanns, Angelina, in: Vorwärts, 30.04.1988, 18, S. 38-39