Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7868 provides 187 hits
171

Vodarskij, Jaroslav Evgenevič: Dvorjanskoe zemlevladenie v Rossii v XVII-pervoj polovine XIX v. (razmery i razmeščenie) (Der adelige Grundbesitz in Rußland vom 17. bis zur ersten Hälfte des 19. Jh. (Umfang und Verteilung).

Boškovska, Nada, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 417-418 (Rezension)
172

Die Stones kompostieren in Moskau. 30 Jahre nach der ersten Anfrage gaben die Rolling Stones am Dienstag in Rußlands Hauptstadt ein Konzert / Zu ihrer Riesenausrüstung gehörte auch eine Anlage zur Kompostierung von Lebensmittelresten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.08.1998, S.8
173

Russischer Oberst erneut vor Gericht. Heute beginnt das Revisionsverfahren gegen Juri Budanow / Er soll eine 18-jährige Tschetschenin vergewaltigt und ermordet haben / In St. Petersburg überfallen angebliche Unterstützer des Militärs das Büro der Menschenrechtsorganisation Memorial

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.2003, S.14
174

Elżbieta Trela: Polskie placówki oświatowe i wychowawcze w Związku Radzieckim w latach 1943-1946. Liczebnoșç i rozmieszczenie. (Polnische Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in der Sowjetunion in den Jahren 1943-1946. Anzahl und räumliche Verteilung.)

Hartmann, Karl, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 451-452 (Rezension)
175

Umgestaltung in der UdSSR:. 2. Leserbriefe und Rezensionen aus der sowjetischen, der tschechoslowakischen und der polnischen Presse: Pravda - Izvestija - Nauka i religija (Moskau) - Zdanie (Warschau) - Mladá fronta - Rudé právo (Prag)

Berlin: Berliner Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Publizistik 1988, 59 S.
176

Knud Rasmussen, Niels Erik Rosenfeldt: Introduktion til Studiet Ruslands og Sovjetunionens Historie og Samfundsforhold. (Kobenhavens Universitets Slaviske Institut. Copenhagen University. Institute of Slavonic Studies. Materialer 2)

Noack, J.P., in: Osteuropa, 30, 1980, S. 373-374 (Rezension)
177

Durch das Prisma der Menschlichkeit. Rezension der sowjetischen Ausgabe von Potschiwalow, Leonid: Rußland, Gorbatschow und die Deutschen. Ein sowjetischer Schriftsteller auf den Spuren der Deutschen. (Übersetzt von Viktor Baum). (Politik und Zeitgeschichte).

Orlow, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 7, S. 46-47 (Rezension)
178

JAroslav Evgen'evič Vodarskij: Naslenie Rossii v konce XVII - načale XVIII veka. Čislennost', soslovno-klassovoj sostav, razmeščenie. (Die Bevölkerung Rußlands am Ende des 17. und Anfang des 18. Jh. Größenordnung, Standes- und Klassenzusammensetzung, Verteilung)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 574-575 (Rezension)
179

[Rezension über] Michail Georgievič Žarkov. Protiv buržuaznych fal'sifikacij istorii Oktjabrja. Izdat. BGU im. V.I. Lenina Minsk 1975. 127 S. [und] Vladimir Andreevič Porickij Leninskij dekret o zemle i ego buržuaznye kritiki. Izdat. Mysl' Moskva 1975. 124 S.

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, 24, S. 586-588
180

Ein Groys-liches Gebräu: Boris Groys' These, Stalin sei die Erfüllung der Träume der russischen Avantgarde, stößt bei unserer Rezensentin auf Widerspruch. Boris Groys, Gesamtkunstwerk Stalin. Die gespaltene Kultur in der Sowjetunion.

Bott, Marie-Luise, in: Die Tageszeitung / taz, 16.08.1989, S. 13 (Rezension)