Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7862 provides 150 hits
111

Von Pawlow lernte Valentina, wie man eine Gruppe dressiert. Notizen eines Moskau-Reisenden: Extratouren unerwünscht.

Stemme, Fritz, in: Die Welt, 16.10.1979, 242, S. 5
112

Türkische Politiker setzen gezielt antiarmenische Ressentiments ein. Nur kleine linke Verlage durchbrechen das offizielle Tabu

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1995, S. 13
113

Akademischer Austausch auf hohem Niveau. Rasante Zunahme der Geförderten aus Osteuropa. Sonderstipendien für deutsche Minderheit

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.09.1995, 39, S. 1
114

Diskret organisiert. Der Flug-Boykott gegen die Sowjet-Union erweist sich als Farce: Moskau-Reisende erreichen ihr Ziel ohne nennenswerte Mühe.

in: Der Spiegel, 26.09.1983, 39, S. 63
115

Moskaus Tor zum wilden Osten. Der Kasaner Bahnhof. Wo Mafia und Jugendbanden aufeinandertreffen. Für Reisende ein heißes Pflaster

Pompe, Ingolf, in: Der Tagesspiegel, 02.01.1994, 14782
116

Der Blick ins kapitalistische Schaufenster ist gar zu verlockend. Das rasante Tempo des sowjetischen Umdenkens verunsichert die bundesdeutsche Linke.

Henkel, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 31.10.1989, 253, S. 3
117

"Dies Volk muß man lieben". (Interview mit Daisaku Ikeda, Leiter einer Delegation der japanischen Universität Soka über Reiseeindrücke in der UdSSR)

Lewtschenko, S., in: Neue Zeit, 1974, 39, S.10-11
118

Russentum als Religionsersatz. Der dritte Teil unserer Serie über die Sowjetunion: Wo Radikale in der Partei und in der Opposition an einem Strang ziehen.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 04.05.1979, 19, S. 5
119

Ein Rasender vernichtet die Pyrenäen. Der "Alte Wilde" aus der "Villa Medici des Elends": Münster entdeckt den Maler Chaim Soutine

Plunien, Eo, in: Die Welt, 08.01.1982, 6, S. 13
120

Atmosphäre und Tagesform sind für Clinton in Moskau entscheidend. Der US-Präsident versucht während seines Rußlandbesuchs antiamerikanischen Ressentiments entgegenzuwirken.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 14.01.1994, 11, S. 2