Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7827 provides 285 hits
241

Moskaus Haltung in Genf ist restriktiv, wenn es um die Verhandlungssubstanz geht. Beispiele der sowjetischen Taktik / Was es mit dem "Angebot" auf sich hat, Raketen oder Startrampen zu vernichten.

Brockdorff, C. Graf, in: Die Welt, 18.10.1983, 243, S. 8
242

Bernsteinzimmer: Neue Spur führt nach Leipzig. Tischlermeister erinnert sich an Restaurierung historischer Kommode / Stasi und Schalck verstrickt

in: Leipziger Volkszeitung, vom 16.05.1997 mit Bild
243

In Leipzig restaurierte Kommode aus dem 18. Jahrhundert gleicht Petersburger Originalstück. Neues Rätsel um Schrank aus dem Bernsteinzimmer

Görtz, Armin, in: Leipziger Volkszeitung, vom 16.05.1997, S. 3 mit Abb.
244

Zarenschatz: Neue Spur. Kommode aus Bernsteinzimmer entdeckt / Leipziger Tischlermeister erkannte ein edles Möbelstück wieder, das er einst restaurierte

in: Rhein-Zeitung, vom 17.05.1997
245

In Kürze: Bernsteinzimmer. Experten in Zarskoje Selo sind überzeugt, daß eine in Leipzig restaurierte Kommode tatsächlich aus dem Prachtkabinett stammt

in: Die Presse, vom 23.05.1997
246

Im Zauberreich des honiggelben Wunders. Vor den Toren von St. Petersburg bauen russische Restaurateure das legendäre Bernsteinzimmer originalgetreu nach

in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 188 vom 17.08.1999, S. 12; Mit Abb.
247

Янтарь освобожденный. Вклад концерна "Рургаз" в реставрацию Янтарной комнаты признан гуманитарной помощью. [JAntar’ osvoboždennyj] (Befreiter Bernstein). [Vklad koncerna „Rurgaz“ v restavraciju JAntarnoj komnaty priznan gumanitarnoj pomošči] (Einzah-lung des „Ruhrgas“-Konzerns für die Restaurierung des Bernsteinzimmers als humanitäre Hilfe anerkannt)

Латышева, Марийна [Latyševa, Marijna], in: Сегодня [Segodnja], Nr. 81 vom 13.04.2000, S. 3
248

Wie geht's weiter, Alexander Krylow? Alexander Krylow, 50, hat 20 Jahre das Bernsteinzimmer bei St. Petersburg restauriert / Der Auftrag war sein Lebenswerk

in: Frankfurter Rundschau, vom 28.06.2003. Ende der Berichtszeit dieser Auflage: 30. Juni 2003
249

Die Kirchenglocken läuten nur noch für Touristen. Die alten russischen Städte des "Goldenen Rings" - Vor den Olympischen Spielen geht der Restaurator um.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.1979, 237
250

Das Musikmärchen von Kaffetassen-Elefanten. Berlin: Mstislav Rostropowitsch stellt im Springer-Verlagshaus Schüler der Yamaha-Stiftung vor

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 20.08.1984, 194, S. 15