Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7668 provides 244 hits
161

Vereinte Kraft bändigte den unberechenbaren Prut. Neues Hydroprojekt in rumänisch-sowjetischer Zusammenarbeit.

Sonnenberg, Joachim, in: Neues Deutschland, 14.11.1978, 269, S. 6
162

Überlegungen zum deutsch-russischen Anna-Seghers-Wörterbuch (anhand des Romans "Die Toten bleiben jung")

Fedorov, A.V.; Chazanovič, A.P., in: Deutsch als Fremdsprache, 13, 1976, S. 262-268
163

Psychologische Erkenntnis durch Visualisation:. eine Anwendung von Buytendijks "Psychologie des Romans" auf Dostojewskij und Nietzsche

Nietzschmann, Karin, Regensburg: Roderer 1988, 198 S.
164

Neue Bundesverfassung für Rußland. Oleg Rumjanzew ist gegen die "berüchtigte Leninsche Formel vom Selbstbestimmungsrecht der Nationen"

Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 4, S. 6
165

Die Beziehungen zwischen der Rumänischen Orthodoxen Kirche und der Russischen Orthodoxen Kirche im 19. Jahrhundert

Pacurariu, Mircea, in: Tausend Jahre Christentum in Rußland. Zum Millenium der Taufe der Kiever Rus' Herausgegeben von Karl Christian Felmy, Georg Kretschmar, Fairy von Lilienfeld und Claus-Jürgen Roepke, 1988, S. 881-889
166

Seicaru, Pamphil: Die Donau. Fluß der fünf Meere. Ein europäisches Problem im Licht der rumänisch-sowjetischen Kontroversen

Benckiser, Nikolas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.11.1975, 255, S. 9 (Rezension)
167

Etymologisches Wörterbuch de europäischen (germanischen, romanischen und slawischen) Wörter orientalischen Ursprungs. 2. unveränd. Aufl.

Lokotsch, Karl, Heidelberg: Winter 1975, 242 S.
168

Gorbatschow wünscht von den Verbündeten auch mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die rumänische Reform bereitet der Sowjetunion Sorgen

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.1986, 50, S. 6
169

Die Romanze mit dem Westen ist vorbei. Rußlands Eliten fühlen sich durch die NATO-Politik auf dem Balkan und in Mitteleuropa gedemütigt

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.11.1995, 45, S. 2
170

Wie jeder einzelne zum Sieg beitrug. Scholochows "Sie kämpften für die Heimat" erschien, durch neue Kapitel erweitert, in der Romanzeitung

Conrad, Helga, in: Neues Deutschland, 17.07.1975, 168, S. 4