Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7666 provides 325 hits
161

Aus dem Westen kommen nur noch Forderungen der Banken. Rumäniens Staats- und Parteichef Ceausescu hält aber trotz einer Wirtschaftsmisere Distanz zu Moskau

Flottau, Horst, in: Süddeutsche Zeitung, 13.07.1982, 157, S. 4
162

Im Ostblock bleiben die Gäste aus. Stärkste Verlierer sind Rumänien und Bulgarien. Mehr Touristen in der Sowjetunion

Bremkes, Willi, in: Frankfurter Rundschau, 27.03.1982, 73, S. VP 1-2
163

Rumäniens Doktrin der außenpolitischen Autonomie. Ablehnung des sowjetischen Interventionsanspruchs und der "beschränkten Souveränität"

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1984, 11 880, S. 3
164

Aus Deutschland ein Kafka in Schwarz. Der Wettbewerb der Berlinale: Griechen und Russen liegen gut im Rennen.

Blum, Doris:, in: Die Welt, 23.02.1984, 46, S. 19
165

Ist das Rennen für Jurij Andropow gelaufen?. Nach dem ZK-Plenum gilt der bisherige KGB-Chef als Favorit für die Nachfolge Breschnews.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.05.1982, 122, S. 4
166

Auch die Stimme Moskaus zählt. Im Rennen um die Nachfolge für Finnlands Präsidenten gibt es noch keinen klaren Favoriten.

Stiller, Michael, in: Süddeutsche Zeitung, 20.06.1981, 138, S. 10
167

Rumäniens Vereinigung nicht in Sicht. Die Annulierung des Hitler-Stalin-Paktes bedeutet keine neuen Gebietsansprüche

Worthmann, Merten, in: Berliner Zeitung, 26.06.1991, 146, S. 6
168

Wenn Moskau mit der Ölwaffe droht... kommt auch der Ostblock-Tourismus in Schwierigkeiten. Das Beispiel Rumänien warnt.

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 22.07.1980, 167, S. 4
169

Die Rumänienpolitik Deutschlands und Österreich-Ungarns vom Rücktritt Bismarcks bis zum Ausbruch des ersten Balkankrieges (1890-1912).

Haupt, Udo, Julius-Maximilians-Universität 1976
170

Rückbesinnung aufs Nationale. Zwischen Rumänen und Russen ist eine literarisch-politische Kontroverse entbrannt

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 14.06.1975, 136, S. 15