Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7652 provides 144 hits
131

Seppo Zetterberg: Suomi ja Viro 1917-1919. Poliitiset suhteet syksyst" 1917 reunavalatiopolitiikan alkuun (Finnland und Estland 1917-1919. Die politischen Beziehungen vom Herbst 1917 bis zum Beginn der Randstaatenpolitik). (Historiallisia tutkimuksia, Bd. 20)

Schweitzer, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 299-301 (Rezension)
132

Vasilij Kirillovič Tredjakovskij: Psalter 1753. Erstausgabe. Besorgt und kommentiert von Alexander Levitsky. Hrsg. vom Reinhold Olesch und Hans Rothe. (Biblia Slavica; Serie III, Ostslavische Bibeln, Bd. 4.)

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 1, S. 217-218 (Rezension)
133

Gemeinsame amerikanisch-sowjetische Erklärung veröffentlicht zum Abschluß des Washingtoner Gipfeltreffens zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow am 10. Dezember 1987 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 33, 1988, S. 230-238
134

Es blieb noch viel Deutsches erhalten: Heutige Fotos vom nördlichen Teil der Heimat in der Bilddokumentation "Verbotenes Ostpreußen". Heidemann, Ronald: Verbotenes Ostpreußen. Heutige Bilder vom nördlichen Teil

Zander, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 15.12.1990, 50, S. 11 (Rezension)
135

"Wir werden etwas Schreckliches tun". Der vierte Gipfel der Repräsentanten beider Supermächte in der Amtszeit Ronald Reagans führte zu einer "geschäftsmäßigeren Beziehung" zwischen Moskau und Washington als jemals seit dem Zweiten Weltkrieg.

in: Der Spiegel, 06.06.1988, 23, S. 142-144
136

Gipfeltreffen UdSSR-USA in Moskau begann. Michail Gorbatschow führte ein erstes Gespräch mit Ronald Reagan. Auf der Tagesordnung: Abrüstung, Menschenrechte, regionale Konflikte, bilaterale Fragen

Micke, Werner; Wurdak, Wilhelm, in: Neues Deutschland, 30.05.1988, 126, S. 1-2
137

Erstes Abkommen über atomare Abrüstung ist in Kraft getreten. Michail Gorbatschow und Ronald Reagan tauschen Ratifizierungsurkunden zum Washingtoner Vertrag über Liquidierung der Raketen mittlerer und kürzerer Reichweiten aus

Micke, Werner; Wurdak, Wilhelm, in: Neues Deutschland, 02.06.1988, 129, S. 1 und S.3-4 und S.5-6
138

Kreml-Reform: Ratlose Genossen. Beiträge von: Burkhard Bischof, Zdzislaw P. Gwozdz, Reinhold Smonig, Lothar Labusch, Peter Achten, Ariane Condellis, Oktovia Brugger

in: Die Presse, 16.02.1987, 11 679, S. 4
139

Ronald A. Francisco, Betty A. Laird, Roy D. Laird (Eds.): Agricultural Policies in the USSR and Eastern Europe. With a Conclusion by Karl-Eugen Wädekin. (Westview Special Studies on the Soviet Union and Eastern Europe)

Klatt, Werner, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 73-74 (Rezension)
140

"Noch rechter als der rechteste Beitrag". Nach dem Abdruck eines "uz"-Artikels rechtfertigt das "Neue Deutschland" jetzt mit einem eigenen Beitrag das "Sputnik"-Verbot / Otto Reinhold, SED-Funktionär und Mitautor des SPD-SED-Grundsatzpapiers, wirft "Sputnik" in Bochum Relativierung der Kriegsschuld Hitlers vor

in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1988, S. 7