Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7652 provides 144 hits
121

Wettlauf mit der Zeit im Kreml. Wie Michail Gorbatschow das schicksalhafte Kräftemessen im eigenen Lager dazu nutzt, um beim Treffen mit Ronald Reagan Punkte zu machen

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 28.05.1988, 122, S. 3
122

Aus Vision wurde Wirklichkeit: Zum ersten Mal besiegelten die USA und die Sowjetunion einen echten Abrüstungsvertrag. Beiträge von: Michail Gorbatschow, Ronald Reagan, Helmut Kohl, Fritz Wirth

in: Die Welt, 10.12.1987, 287, S. 6
123

Roy Medwedjew,(Hrsg.): Aufzeichnungen aus dem sowjetischen Untergrund. Texte aus der Moskauer Samisdat-Zeitschrift "Das XX. Jahrhundert". Einleitung von Reinhold Neumann-Hoditz. Aus dem Russ. von Edda Werfel

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 313-314 (Rezension)
124

Slavistische Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Hrsg. von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe und Friedrich Scholz (Slavistische Forschungen, Bd. 40)

Polterauer, Ilona, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 93 (Rezension)
125

Einsam steht ein Polizist am Hafen von Reykjavik. Die Welt schaut auf eine Insel: Heute treffen sich Ronald Reagn und Michail Gorbatschow in Reykjavik.

Nehm, Florian, in: Die Welt, 10.10.1986, 236, S. 3
126

Die Großen Zwei im Wettersturz. Obwohl sich das Treffen von Ronald Reagan und Michail Gorbatschow als Fehlschlag erweist, gebärden sich beide beim Abgang wie Sieger

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 14.10.1986, 236, S. 3
127

"Eine Frage der Verläßlichkeit". In New York fanden Bonns Kanzler und Vizekanzler wenig Aufschluß, wie US-Präsident Ronald Reagan beim Gipfel-Gespräch mit Michail Gorbatschow taktieren will.

in: Der Spiegel, 28.10.1985, 44, S. 17-20
128

Zweiter Tag des Gipfeltreffens in Moskau. Gemeinsame Friedensverantwortung kennzeichnet die Verhandlungen / Michail Gorbatschow und Ronald Regan führten Gespräch im Kreis beider Delegationen

Micke, Werner; Wurdak, Wilhelm, in: Neues Deutschland, 31.05.1988, 127, S. 1 und S.3-4
129

Ein kurioses Dilemma. Wenn am 7. Dezember Ronald Reagan und Michail Gorbatschow zu ihrem dritten gemeinsamen Gipfel zusammentreffen, wird das Abkommen über die Null-Lösung bei den Mittelstreckenraketen in Europa unterschrieben

Perger, Werner A., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.11.1987, 45, S. 3
130

Elite Studies and Communist Politics, Essays in Memory of Carl Beck. Editors: Ronald H. Linden and Bert A. Rockman. University Center for International Studies, University of Pittsburgh

Schneider, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 303-304 (Rezension)