Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7456 provides 194 hits
141

Das Verhältnis zwischen materiellen und verfahrensrechtlichen Regelungen im Verwaltungsrecht:. Beiträge des 14. Rundtischgesprächs von Verwaltungswissenschaftlern der UdSSR und der DDR/

Potsdam: Informationszentrum Staat und Recht, Abteilung Publizistik und Druck; Leipzig: Buchexport 1989, 143 S.
142

Waigel gibt baltischen NS-Opfern Almosen. Waigel bietet Zuschüsse für Altersheime an / SPD fordert gesetzliche Regelung

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1993, S. 4
143

Interpretative Regelschemata der Negation am Beispiel des Deutschen und Russischen. Zum Problem der Typologie möglicher grammatischer Regeln

Nozsicska, Alfred, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 24, 1978, S. 210-241
144

Rußland tritt Nato-Partnerschaft bei. Verteidigungsminister Gratschow beim Frühjahrstreffen der Allianz / Perry: Dieselben Regeln für alle

in: Die Welt, 25.05.1994, S. 4
145

Kohl und Gorbatschow vereinbaren regelmäßige Begegnungen auf hoher politischer Ebene. Weitere Berichte S. 2-3 und 15-16 von: Günter Bananas, W.A. Ws., K.B.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.06.1989, 135, S. 1
146

"Das Gesetzprojekt bleibt gefährlich". Walentina Melnikowa, Pressesprecherin der Soldatenmütter Russlands, über die geplante Regelung zum Zivildienst

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.02.2002, S.11
147

Die deutsche Regelung und die Interessen Moskaus. Rede von Eduard Schewardnadse vor dem Ausschuß des Obersten Sowjets für internationale Angelegenheiten

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 10
148

Glücklich ohne Wein. Ein alter Freund der Russen bedroht die junge Generation - der Wodka. Viele Minderjährige trinken gern und regelmäßig

in: Der Spiegel, 20.12.1982, 51, S. 117f
149

Die US-Exportkontrolleure bewachen die Bundesrepublik mit Argusaugen. USA / Falken und Tauben kämpfen um die gesetzliche Regelung der Ausfuhr von Technologie in Ostblockstaaten.

in: Handelsblatt, 04.04.1984, 68, S. 14
150

Die Amerikaner wollen keine Regelung mit uns. DVZ/tatl-Gespräch mit Valentin Falin, APN-Generalsekretär, über SALT II, die Beziehungen zu den USA und den westeuropäischen Staaten und zu Tschernobyl.

Sommerfeld, Franz, in: Deutsche Volkszeitung, 06.06.1986, 23, S. 8