Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7442 provides 284 hits
81

Eine Niederlage für die Vernunft. Zum Rücktritt der litauischen Premierministerin Kazimiera Prunskiene

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1991, S. 10
82

Gorbatschow in neuen Schuhen. Der Jüngste im Moskauer Politbüro rückt vor

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1984, 52, S. 10
83

Die ritte Karriere. Mit Valentin Falin rückt wieder ein "Germanist" in das Zentralkomitee.

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 21.10.1988, 204, S. 2
84

Weitreichende Änderungen in der Sowjetführung. Rücktritt Gromykos - Versetzung Ligatschews.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.10.1988, 229, S. 1-2
85

Mut zur ungeschminkten Wahrheit. Mit Leonid Abalkin rückt ein Wirtschaftskoordinator in die Regierungsspitze.

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 03.07.1989, 125, S. 2
86

Polens Sibirjaken melden sich zu Wort. 17. September 1939: Die Rote Armee rückt nach Westen vor.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 16.09.1989, 213, S. 11
87

Gorbatschow - Druck wächst. Jelzin soll Rücktritt des Staatschefs gefordert haben

in: Berliner Zeitung, 12.12.1991, 289, S. 1, 2
88

Ausnahmezustand verhängt. Opposition fordert Rücktritt des tschetschenischen Präsidenten

in: Neue Zeit, 01.04.1992, 78, S. 2
89

Konservative legen Gorbatschow Rücktritt als Generalsekretär der Kommunistischen Partei nahe.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 21.06.1990, 140, S. 1
90

Die anderen Don-Kosaken. Das Ensemble aus Rostow rückt Klischeevorstellungen zurecht.

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.1978, 62, S. 25