Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7420 provides 745 hits
241

Auch unter Gorbatschow kein verbrieftes Recht auf Freizügigkeit. Die Sowjetunion auf dem Weg zum Rechtsstaat?

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.1988, 167, S. 5
242

Armenien braucht jetzt erst recht Hilfe. Im Erdbebengebiet beginnt jetzt der Wiederaufbau.

Krauser, Erwin, in: Frankfurter Rundschau, 28.01.1989, 24, S. 16
243

"Rechte" und "Linke" vor dem Sowjetkongress. Plädoyer Ligatschews für die Kollektivlandwirtschaft.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.12.1989, 292, S. 3
244

Rochade am Krankenbett. Jurij Andropow zieht Männer seiner Wahl nach oben.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 30.12.1983, 52, S. 7
245

Sobtschak, Anatoli: Für ein neues Rußland. Unser Kampf um Recht und Demokratie.

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 180 (Rezension)
246

Litauens Recht auf Unabhängigkeit. Historische und rechtliche Überlegungen.

Vadapalas, Vilenas, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.05.1990, 103, S. 5
247

Tagung der Fachgruppe Recht der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde

Jessel, Christa, in: Osteuropa-Recht, 1974, S.292-299
248

Lothar Schultz [Professor für osteuropäisches Recht] 70 Jahre

in: Baltisches Recht, 1974, S.18
249

"Mein Gott, er ist doch recht alt". Sowjets nehmen Anteil an Breschnews Befinden

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 10.02.1978, 35, S. 4
250

Die Partei hat immer recht. Wenn nicht, kleistert sie es zu. Über Gorbatschow wird zwar geschimpft, aber die Kritiker kandidieren nicht.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 12.07.1990, 160, S. 2