Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7280 provides 196 hits
151

Schlußfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates bei der Tagung in Rom. Zu den Beziehungen zur Sowjetunion und zu dem mittel und osteuropäischen Ländern

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1990, 149, S. 1558-1559
152

Die Flut der Spenden kanalisieren. Deutsches Rotes Kreuz muß 41 Millionen Mark in Hilfe für das armenische Bebengebiet umsetzen.

Schulze, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.01.1989, 11, S. 8
153

Brisante Schmuggelware in Schweden. Zwei Kilogramm Rotes Quecksilber beschlagnahmt / Notwendig für Produktion von Atomwaffen

Wolff, R., in: Die Tageszeitung / taz, 21.01.1992, S. 8
154

Vatikanische Politik 1922 - 1945. Anthony Rhodes: Der Papst und die Diktatoren. Der Vatikan zwischen Revolution und Faschismus

Malfèr, Stefan, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 171-172 (Rezension)
155

Massengräber hinter dem Rathaus Hohenschönhausen vermutet. Zeugen: Häftlinge eines früheren NKWD-Lagers hier verscharrt

in: Der Tagesspiegel, 07.09.1992, 14314, S. 9
156

Firmen aus dem Westen mischen nicht mit. Fernsehen und Radio in Osteuropa (IV): Estland - Zwölf Radios senden, ohne daß es ein Rundfunkgesetz gibt.

Widlok, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 15.09.1993, 213, S. 28
157

Die Wirtschaftsbeziehungen mit den Ländern des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe. Grenzen des herkömmlichen Ost-West-Handels und Möglichkeiten durch intersystemare Wirtschaftskooperation.

Heuduck, Konrad von, Wirtschaftsuniversität 1976
158

Der vollständige Text der Verordnung des Allrussischen Zentralexekutivkomitees und des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 8. April 1929 "Über religiöse Vereinigungen" unter Berücksichtigung des Erlasses des Präsidiums des Obersten Sowjets der RSFSR vom 23. Juni 1975 "Über Änderungen und Ergänzungen der Verordnung des Allrussischen Zentralexekutivkomitees und des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 8. April 1929".

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1976, 4, S. 1-9
159

Propheten, Popen und Pfarrfrauen im Gespräch. Die einstige Trümmerstadt ist wieder "Elbflorenz": Der Zentralausschuß des Ökumenischen Rates der Kirchen tagt in Dresden.

Weigend, Friedrich, in: Stuttgarter Zeitung, 24.08.1981, 193, S. 3
160

An die Völker der Sowjetunion. Offener Brief des Baltischen Rates der Volksfronten Estlands und Lettlands und der Umgestaltungsbewegung Litauens "Sajudis"

in: Kommune, 1989, 10, S. 68-69