Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7278 provides 135 hits
131

Die letzten großen Dokumentarfilme vor der Tonfilmzeit. Die Retrospektive des russischen Stummfilms im Zürcher Filmpodium: Zu Viktor Turins "Turksib" und Michail Kalatosows "Sol Swanetii"

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.06.1975, 128, S. 78
132

Wassily Kandinsky:. die 1. sowjetische Retrospektive; Gemälde, Zeichnungen und Graphik aus sowjetischen und westlichen Museen; Schirn Kunsthalle Frankfurt; (Ausstellung vom 18. Juni bis 20. August 1989)/

Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt 1989, 271 S.
133

Einfach in Paradschanow umbenannt. "Paradschanow und das poetische Kino" heißt eine vom 3.-29. Januar im Balazs, Babylon und Filmmuseum Potsdam laufende Retrospektive, die dem armenischen Bilderstürmer gewidmet ist

Hairapetian, Marc, in: Zitty, 19, 1995, 1, S. 58-59
134

"Tatlin war kein Kommunist". Wie man der Vollständigkeit halber die inneren Spannungen eines Werks aus dem Auge verliert - eine höchst traditionell präsentierte Retrospektive mit Werken von Vladimir Tatlin in der Düsseldorfer Kunsthalle

Post, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1993, S. 15
135

Der Tod ist immer da und nie vergeblich. Natursymbolik, revolutionäre Stoffe und das Verhältnis zur Sowjetmacht: Morgen wäre der sowjetische Filmemacher Alexander Dowshenko 100 Jahre alt geworden - im Arsenal-Kino läuft derzeit eine Retrospektive

Becker, Jörg, in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.1994, S. 38