Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7272 provides 30 hits
21

Parteien aus Jelzins Retorte. Rußlands Präsident sortiert die politische Elite des landes - bisher mit wenig Erfolg

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.05.1995, 119, S. 4
22

Außer Moskau auch Reagan im Visier. Nuklear-Verteidigung: Die revidierte Atomstrategie entspricht dem Wunsch nach einem stärkeren Amerika.

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 22.08.1980, 35, S. 10
23

Amerikas neuer Bomber kann Radarwellen löschen oder in die Irre führen. Das "unsichtbare Flugzeug" ist keine Wunderwaffe. Es zwingt die Sowjets aber, sich eine neue Radartechnologie einfallen zu lassen.

Rühle, Hans, in: Die Welt, 07.11.1980, 261, S. 5
24

Pekings Abschied von der Einheitsfront gegen Moskau. Der große Umbruch in China (6): Die These vom "unvermeidlichen" dritten Weltkrieg ist revidiert worden.

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 28.08.1986, 35, S. 7
25

Gorbatschow ist in seinem tiefsten Innern ein Idealist. Perestroika - ein Programm von gewaltigen Dimensionen, das grundlegende marxistische Prinzipien revidiert

Kennan, George F., in: Weltwoche, 14.01.1988, 2, S. 4-5
26

Rußland soll künftig einen Doppelnamen tragen. Volksdeputiertenkongreß revidiert eigene Entscheidung. Jelzin lehnt Rücktritt der Regierung ab

in: Der Tagesspiegel, 18.04.1992, 14176, S. 4
27

Vorwärts und schnell vergessen... Die sowjetische Atomenergiepolitik: Der zuständige Minister erteilt "absolute Garantie" für die Sicherheit der AKWs / Atomprogramm gebremst, doch nicht revidiert

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 04.03.1988, S. 11
28

Im bösen Willen wurden Feinde zu Partnern. Zum 50. Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes: Nicht die Grenzen, die undemokratischen Systeme müssen revidiert werden.

Wolffsohn, Michael, in: Die Welt, 04.08.1989, 179, S. 3
29

Gesetze der Physik. Aus Furcht vor einem Überraschungsangriff baut Amerika die MX-Rakete. Doch die Daten über die Genauigkeit sowjetischer Raketen - Motiv für den neuen Rüstungsschub - müssen revidiert werden.

in: Der Spiegel, 07.11.1983, 45, S. 207 u. 209
30

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor Michaljlowitsch: Der Mensch aus der Retorte. Aufzeichnungen aus dem Untergrund, bearbeitet von Jaroslaw Gillar; Wien. Theater Brett. Regie: Jaroslaw Gillar.

in: Die Presse, 19.01.1989, 12 260, S. 11