Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7267 provides 30 hits
21

Moskaus Bezirke wollen das Brot rationieren. Bürgermeister Popow warnt die Stadtteil-Chefs vor kleinkarierten Plänen.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 04.09.1990, 205, S. 5
22

Schlaues Spielchen. Außenminister Gromyko muß den DDR-Genossen Breschnews "historische Mission" erläutern: kein leichter Auftrag für den Routinier.

in: Der Spiegel, 15.05.1978, 20, S. 153-154
23

Das Debakel von Marseille ist noch nicht vergessen. Trainer Gennadi Kostilew hat zwei routinierte Spieler "aussortiert". Gegen die Belgier um Wiedergutmachung bemüht

Doneck, Karsten, in: Der Tagesspiegel, 07.04.1993, 14521, S. 17
24

Amis schnappten Russen die Radiumreserve weg. Im Uranbergbau-Gebiet lebten 40 Prozent der sächsischen Bevölkerung. NKWD-General stand an der Spitze des Unternehmens

in: Berliner Zeitung, 21.08.1993, 195, S. 60
25

Ligatschow beklagte das Saufen, Schewardnadse das Wettrüsten. Auf dem Moskauer Parteitag zeigt der Beifall für die ersten Redner das Verhältnis der politischen Kräfte auf.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 04.07.1990, 152, S. 3
26

Gorbatschow will Volksabstimmung. Im Obersten Sowjet sind sich alle Redner einig, die Kollektivierung der Landwirtschaft aufzuheben und zu Privateigentum überzugehen / Schatalin und Silajew: Referendum verzögert Reformen

in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1990, S. 8
27

Den Kubanern stehen harte Zeiten bevor. Lebensmittellieferungen aus der UdSSR deutlich zurückgegangen / Zugeständnisse Gorbatschows für G-7-Teilnahme? / Benzin und Brot rationiert / Talfahrt auch in der einst vorbildlichen Gesundheitsversorgung / Exilkubaner sind schon auf dem Sprung

Leonhard, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1991, S. 9
28

Renate Rathmayr: Die perfektive Präsensform im Russischen - eine multilateral-kontrastive Funktionsanalyse der russischen Form anhand ihrer französischen und deutschen Entsprechungen (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 310. Bd., 1. Abhandlungen)

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 219-226 (Rezension)
29

Poetische Delikatessen aus der Revolution. Flugmaschinen, Rednerbühnen, Stilleben - alles dient der Erziehung des neuen Menschen / Das Münchner Haus der Kunst zeigt russische Avantgarde aus der Sammlung von George Costakis. Sein Motto: Sammeln heißt finden

Botterbusch, Vera, in: Die Tageszeitung / taz, 04.06.1996, S. 17
30

Wirtschaftspartner Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Felix Elesejew, Thomas Chorherr, Viktor Demenzew, Jurij M. Deomidow, Friedrich Drasczyk, Iwan Gladkij, Alexander Ignatow, Gennadi Jagodin, Wadim Kotow, Waleri Legasow, Sergej Ostroumow, Rolf Rothmayer, Nikolai J. Pyschkow, Wladimir I. Simakow, Franz Vranitzky.

in: Die Presse, 20.05.1987, 11 757