Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7200 provides 206 hits
161

Russia's rebuilt Amber Room ready for debut. Palace hall stripped of priceless art in WWII is restored to past glory after 24 years of work

in: The Atlanta JournalConstitution (GA), vom 30.05.2003
162

(Theaterkritik über:) Alexander Ostrowski: Der Wald. Darmstadt, Hessisches Staatstheater. Regie: Lothar Trautmann. Bühnenbild: Ruodi Barth.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 20.06.1979, 140, S. 7
163

(Theaterkritik über:) Serge Prokofieff: Der Spieler. Düsseldorf. Deutsche Oper am Rhein. 1980. Regie: Bohumil Herlischka. Bühnenbild: Ruodi Barth.

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.07.1980, 150, S. 25
164

(Theaterkritik über:) Serge Prokofieff: Der Spieler. Düsseldorf. Deutsche Oper am Rhein. 1980. Regie: Bohumil Herlischka. Bühnenbild: Ruodi Barth.

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Süddeutsche Zeitung, 11.07.1980, 158, S. 12
165

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Der Spieler. Düsseldorf. Deutsche Oper am Rhein. 1980. Regie: Bohumil Herlischka. Bühnenbild: Ruodi Barth.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.06.1980, 140
166

Ölfelder, Nationaltänze und Witze von Radio Eriwan. Die Sowjetrepubliken Aserbeidschan und Armenien sind jetzt auch für westliche Besucher zugänglich. Viel Lokalkolorit im Kaukasus.

Kley, Hans Dieter, in: Süddeutsche Zeitung, 12.10.1978, 235, S. 41
167

Slavistische Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Hrsg. von Reinhold Olesch in Verb. mit Johannes Holthusen, Hans Rothe Friedrich Scholz. (Slavistische Forschungen, 40)

Lübke, Christian, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 570-571 (Rezension)
168

"Laßt Kuba selbst entscheiden!". Der ehemalige Leiter des auf Kuba ausgerichteten US-Senders "Radio Marti" fordert die US-Regierung auf, aus dem sowjetischen Satelliten nicht wieder eine US-Kolonie zu machen

Betancourt, Ernesto F., in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 3
169

Bukowski: Gefangene gelten als Verräter. Informationen für Rotarmisten über "Radio freies Kabul". Schweiz erwartet weitere sowjetische Internierte

Rueb, Walter H., in: Die Welt, 11.10.1982, 236, S. 4
170

Ein typischer Emigrant will niemand sein. Im russischen Berlin boomt Kultur. Drei Zeitungen, Radio, Fernsehen. Beratung besonders bei den Älteren gefragt

Wehner, Markus, in: Neues Leben, 14.03.1997, 10, S.1