Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7200 provides 206 hits
151

"Achtung, es spricht Radio Moskau!". Heute vor 37 Jahren: Ein Rotarmist schildert den Tag des deutschen Einmarsches in Rußland

in: Stuttgarter Zeitung, 22.06.1978, 140, S. 3
152

Rudova, Larissa: Pasternak's Short Fiction and the Cultural Vanguard. (=Middlebury Studies in Russian Language and Literature, 6).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 297 (Rezension)
153

Russischer Geist. Ist der Münchner US-Sender "Radio Liberty" von "KGB-Agenten" durchsetzt, oder gibt es dort "antisemitische Nazi- und Faschistenhaufen"? Ein Gericht soll das klären

in: Der Spiegel, 12.12.1977, 51, S. 95-98
154

Radio Moskau: "DDR- und UdSSR-Umsiedler stellen ein akutes inneres Problem im Leben der Bundesrepublik Deutschland dar"

in: Ostinformationen, 16.01.1989, 11, S. 1
155

SED lobt "großen Führer des Sowjetvolkes". Radio Warschau: Leninistische Politik der friedlichen Zusammenarbeit bleibt / Polen unsicher

Baum, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 12.11.1982, 263, S. 2
156

Rußland bestreitet Luftangriff auf Afghanistan. Radio Kabul: Moskau bombardierte mehrere Dörfer nahe der Grenze

in: Der Tagesspiegel, 01.08.1993, 14632, S. 4
157

Der Herr im Haus. Radjiv Gandhi ist für Gorbatschow ein wichtiger Partner. Denn Indien ist nicht nur wirtschaftlich stark, sondern spielt in ganz Südasien den Sheriff.

Denecke, Hermann, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.11.1988, 47, S. 7
158

Radio Liberty erneut in Moskau gestört. Amerikanischer Sender in München berichtet mit eigenen Korrespondenten aus der Sowjetunion.

Filip, Ota, in: Die Welt, 14.03.1989, 62, S. 28
159

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Der Wald. Paris. Théatre de Bonnevilliers. Regie: Bernard Sobel. Bühnenbild: Nicki Rieti.

Sinz, Dagmar, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.03.1989, 52, S. 47-48
160

Radio "Wolga" sendet jetzt auch auf deutsch. Jeden Sonntag auf Langwelle: Neue Töne aus Potsdam / Soldatensender versucht Einstieg in den Markt

Sturzbecher, Adolf, in: Spandauer Volksblatt, 10.11.1991, S. 24