Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7178 provides 187 hits
181

Reisebericht. Montag, 4. Januar 3. Donnerstag, 7. Januar 3. Treffen mit Repräsentanten der Karabacher Führung. Freitag, 8. Januar 3. Interviews mit den von Armeniern festgehaltenen Inhaftierten. Sonnabend, 9. Januar 3. Sonntag, 10. Januar 3. Schlussfolgerung und Empfehlungen. Ein persönlicher Epilog

Cox, Caroline Anne Baroness, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 114-120
182

"Die KPdSU heißt jetzt Sesselpartei". Ist der Aufstand der Arbeiter in Polen repräsentativ für die Krise des Kommunismus sowjetischer Prägung? Wolfgang Leonhard, international anerkannter Ostseeexperte und Bestsellerautor glaubt an keinen Einzelfall. Passagen aus einem umfassenden Redaktionsgespräch mit dem Wissenschaftler im Wortlaut.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.08.1980, 35, S. 6
183

Ein Recht auf ehrendes Gedenken. In der Kartothek des 25jährigen Dmitri Jurassow finden sich 140 000 Namen von Menschen, die in den Jahren des "großen Terrors" unschuldig zu leiden hatten. Wie gelang es ihm, Informationen über diese Menschen zu sammeln, die den Repressionen zum Opfer gefallen sind?

Apressjan, Grant, in: Neue Zeit, 1989, 29, S. 29-30
184

Michael F. Metcalf: Russia, England and Swedish Paty Politics 1762-1766. The Interplay between Great Power Diplomacy and Domestic Politics during Sweden's Age of Liberty. (Studies presented to the International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions, Bd. 51)

Müller, Michael G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 583-585 (Rezension)
185

Die Teheraner Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (28. November-1. Dezember 1943. Dokumentensammlung. (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945, Bd.2. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko.

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 257 (Rezension)
186

Die Teheraner Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (28. November-1. Dezember 1943). Dokumentensammlung (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945, Bd.2. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko (Vorsitzender)

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 37, 1989, S. 352-353 (Rezension)
187

Rußland 1985. Sehnsucht. Humanitäre Hilfe. Laufen! Armenien. Vor der Präsidentenwahl. Ganz einfach. Unter den Sternen. Vergeltung. Schüsse im Südwind. Abzählreim für Erwachsene. Lichtblick. Töpfe und Panzer. Ein neuer Blickpunkt. Nomenklatura. Fröhlichkeit und Kummer. Schlimme Vorahnung. Repressalien. Am Scheideweg. Geduld bringt Huld. Scharfrichter

Weber, Robert, in: Neues Leben, 03.11.1993, 44, S. 9