Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7000 provides 365 hits
191

Christine Müller-Scholle: Das russische Drama der Moderne. Eine Einführung (Europäische Hochschulschriften: reihe 16, Slawische Sprachen und Literaturen, Bd. 39.)

Schultze, Brigitte, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 2, S. 442-445 (Rezension)
192

Baldur Panzer: Die slanischen Sprachen in Gegenwart und Geschichte. Sprachstrukturen und Verwandtschaft. (Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Linguistische Reihe, Bd. 3.)

Lehfeldt, Werner, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 157-169 (Rezension)
193

Wird rauhe Gangart der Sowjets diesmal stärker geahndet? Spandaus Finalgegner Dynamo Alma-Ata landete gestern wegen Nebels in Warschau

in: Volksblatt Berlin, 04.12.1982, S. 7
194

Eberhard Schütz: Die europäische Allianzpolitik Alexanders I. und der griechische Unabhängigeitskampf 1820-1830 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte, 43)

Irmscher, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 266 (Rezension)
195

Günther Stökl: Osteuropa - Geschichte und Politik. 29. Jahrfeier am 23. Mai 1979 (Veröffentlichung der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Vorträge, Reihe G, 238)

Rosenfeld, Günter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 748 (Rezension)
196

Gesamtinhaltsverzeichnisse zu russischen philologischen und Reihen. Bearbeitet von K. Günther. (=Linguistische Studien. Reihe A: Arbeitsberichte. Sonderheft 1989. Hg. vom Zentralinstitut für Sprachwiss. an der AdW der DDR)

Sturm, Gottfried, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 462-463 (Rezension)
197

Sialm, A.: Semiotik und Phraseologie. Zur Theorie der festen Wortverbindungen im Russischen. (Europäische Hochschulschriften, Reihe XVI: Slawische Sprachen und Literaturen, 37).

Günther, Kurt, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 140-142 (Rezension)
198

Schlechtes Gewissen nach dem Tausch. Das Ende der Affäre um den von den Sowjets festgehaltenen amerikanischen Journalisten Nicholas Daniloff läßt eine Reihe von Fragen offen

Wahlefeld, Hans Wilhelm, in: Rheinischer Merkur, 03.10.1986, 41, S. 6
199

Indien und die Sowjetunion wirken gemeinsam im Kampf um Abrüstung. Rajiv Gandhi und Michail Gorbatschow sprachen auf Essen in Delhi

in: Neues Deutschland, 26.11.1986, 279, S. 5
200

Götz, Roland; Halbach, Uwe: Politisches Lexikon Rußland. Die nationalen Republiken und Gebietseinheiten der Rußländischen Föderation. (=Beck'sche Reihe, 856)

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 43, 1994, 2, S. 216-217 (Rezension)