Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Q4556 provides 366 hits
241

Komissarova, L.I.; Ol'chovskij, E.R.: U istokov marksistskoj istoričeskoj mysli v Rossii (Zu den Quellen des marxistischen historischen Denkens in Rußland).

Ortmann, Frank, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 932-933 (Rezension)
242

Paul Champbell Murdoch: Der sakramentalphilosophische Aspekt im Denken Nikolai Aleksandrovitsch Berdjaevs. (Oikonomia. Quellen und Studien zur orthodoxen Theologie)

Suttner, Ernst Chr., in: Die Welt der Slaven, 29, 1984, S. 205-206 (Rezension)
243

Dietrich Geyer: Kautskys Russisches Dossier. Deutsche Sozialdemokraten als Treuhänder des russischen Parteivermögens 1910-1915. (Quellen und Studien zur Sozialgeschichte, 2)

Strobel, Georg W., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 583-586 (Rezension)
244

Französische Aufholjagd zu den Quellen der Entspannung. In Moskau und Baikonur suchte Präsident Mitterrand Frankreichs Rolle in der Ostpolitik zu festigen.

Bremer, Hans-Hagen, in: Frankfurter Rundschau, 28.11.1988, 277, S. 3
245

Velikij Oktjabr'. Istorija - istoriografija - istočnikovedenie. (Der Große Oktober. Geschichte, Historiographie, Quellenkunde). Sbornik statej. Otv. red. JU.A. Poljakov

Krause, Hans-Thomas, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 677 (Rezension)
246

JUrij JAkovlevič Rybakov: Promyšlennaja statistika Rossii XIX v. Istočnikovedčeskie issledovanie. (Die Industrie-Statistik Rußlands im 19. Jh. Eine quellenkundliche Untersuchung

Heller, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 282-284 (Rezension)
247

Russisch-deutsche Beziehungen von der Kiever Rus' bis zur Oktoberrevolution. Studien und Aufsätze. Hrsg. v. H. Lemke und B. Widera (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XIX)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 197-199 (Rezension)
248

Sonja Striegnitz: Deutsche Internationalisten in Sowjetrußland 1918-1919. Proletarische Solidarität im Kampf um die Sowjetmacht (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XXIV)

Remer, Claus, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 1, S. 184-186 (Rezension)
249

Niels Erik Rosenfeldt: Stalin's Special Departments. A Comparative Analysis of Key Sources (Stalins "Besondere Abteilungen". Eine vergleichende Analyse der Quellen)

Baberowski, Jörg, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 123-125 (Rezension)
250

Alexander Uschakow, Dietrich Frenzke: Der Warschauer Pakt und seine bilateralen Bündnisverträge. Analyse und Texte. (Quellem zur Rechtsvergleichung. Verträge Sozialistischer Staaten, 5)

Hacker, Jens, in: Osteuropa, 39, 1989, 1, S. 86-88 (Rezension)