Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1785 provides 178 hits
161

Die russische orthodoxe Kirche im Ausland:. kurzer Abriß ihrer Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Diözese (Russkaja pravoslavnaja cerkov' zagranicej)

Seide, Gernot, München: Kloster des Hl. Hiob von Počaev 1983, 72 S.
162

Gollwitz tritt auf die Bremse. Gemeinderat des brandenburgischen Dorfes Gollwitz will über die Zuwanderung von russischen Juden mit sich reden lassen / Bubis: "Das Porzellan ist kaputt"

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1997, S.6
163

Aziatskaja Rossija (Das asiatische Rußland). Band 1-3. Izdanie Pereselenčeskago upravlenija Glavnago upravlenija zemleustrojstva i zemledelija. S.-Peterburg 1914. Reprint (in 2 Bänden)

Robel, Gert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 280-282 (Rezension)
164

G. Kammer: Probleme bei der Übersetzung von phraseologischen Einheiten aus dem Russischen ins Deutsche (anhand von Werken V.F. Panovas) (Slavistische Beiträge, Bd. 183). Verlag Otto Sagner, München 1985, 223 S. + Anhang

Schade, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 6, S. 927-929
165

R. Eckert: Untersuchungen zur historischen Phraseologie und Lexikologie des Slawischen und Baltischen (Systemfragmente aus der Terminologie der Waldimkerei). (Linguistische Studien, Reihe A. Arbeitsberichte, Nr.81) AdW der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft

Bielfeldt, H.H., in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 2, S. 321-322 (Rezension)
166

Wissenschaftlicher Kongreß zum Millenium des Christentums in der Ukraine (Zbirnyk prac'juvilejnoho kongresu/ Naukovyj Kongres u 1000-Littja Chryščennaja Rusy-Ukrainy):. (ukrainisch, mit fremdsprachigen Resümees)/

Mjunchen: Komitee des Wissenschaftlichen Kongresses des Christentums in der Ukraine 1989, XV, 1002 S.
167

Moskva zlatoglavaja. Pamjatniki religioznogo zodčestva Moskvy v prošlom i nastojaščem. (Moskau und seine goldenen Kuppeln. Kirchliche Baudenkmäler Moskaus in Vergangenheit und Gegenwart)

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 30, 1981, S. 325-326 (Rezension)
168

Die weißen und die schwarzen Schafe. In Berlin stritten Historiker über die Rolle des Nationalkomitees Freies Deutschland im antifaschistischen Widerstand / Einen "Widerstand mit Persilschein" könne es dabei nicht geben

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 23.07.1994, S. 5
169

Svjataja Gora Afon. 50-letie Russkoj Zarubežnoj Pravoslavnoj Cerkvi/Jerusalem-Holyland-Holy Mount Athos-Fiftieth Anniversary of the Russian Orthodox Church Outside of Russia. Redaktor: Nikita Čakirov

Hauptmann, Peter, in: Kirche im Osten, 18, 1976, S. 185-187 (Rezension)
170

Der Sozialismus ist noch nicht vom Tisch. "Verrecke Bourgeoisie, krepiere Kapital" - mit solch markigen Sprüchen und martialischen Klassenkampf-Szenen bemalten russische Avantgardekünstler nach der russischen Revolution feinstes Porzellan.

in: Süddeutsche Zeitung, 21.09.1990, 218