Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1785 provides 178 hits
151

R.F. Alekseev: SSSR - FRG: prošloe i nastojaščee. Sovetsko-zapadnogermanskie otnošenija 1955-1980. (UdSSR - BRD: Vergangenheit und Gegenwart. Sowjetisch-westdeutsche Beziehungen. 1955-1980)

Murav'ev, JU.P., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 549-550 (Rezension)
152

Sialm, A.: Semiotik und Phraseologie. Zur Theorie der festen Wortverbindungen im Russischen. (Europäische Hochschulschriften, Reihe XVI: Slawische Sprachen und Literaturen, 37).

Günther, Kurt, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 140-142 (Rezension)
153

Aktuelle Probleme der Phraseologie:. Materialien der wissenschaftlichen Konferenz des Wissenschaftsgebiets ostslawische Sprachwissenschaft der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft, Leipzig, am 13. u. 14. Nov. 1975

Leipzig: Karl-Marx-Universität, Leipzig 1976, 190 S.
154

Briefe an dich (Variationen) (Pis'ma tebe. Variacii). Wie du abwarten konntest... (JAk ty mig dočekatis'...). Sie rannte am Meere... (U morja bežala...). Ich bat dich nur... (JA liš' prosil...). Mutter mein Tod... (Mat' moja smert'...)

Sosnora, Viktor, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 108-119
155

Die Vermittlung von Lexemkollokationen im Russischunterricht im Lichte der neueren phraseologischen Forschung. Für meinen Lehrer und Kollegen Hartmut Kleineidam in dankbarer Erinnerung

Hartenstein, Klaus, in: Zielsprache Russisch, 12, 1991, S. 8-17
156

Der Einfluß der Sprache der Technik auf die deutsche und russische Umgangssprache in vergleichender Sicht (dargestellt an der Phraseologie im Bereich "Mensch" und "menschliches Verhalten")

Götz, Diether; Isaakjan, Aschot, in: Neueste Tendenzen in der Entwicklung der russischen Literatur und Sprache. Probleme in Forschung und Lehre Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums Regensburg, 19.-21. Oktober 1989, 1992, S. 175-184
157

John Basarab: Pereislav 1654. A Historiographical Study. The Canadian Institute of Ukrainian Studies. The University of Alberta. (The Canadian Library in Ukrainian Studies)

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 281-283 (Rezension)
158

Mach mir den Fernseher. Ist doch alles supi! Der historische Prozess soll eben woanders stattfinden / Luk Perceval gelingt mit Tschechows "Kirschgarten" am Schauspiel Hannover eine Komödie über die Tragödie der Ignoranz

Kühl, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.2001, S.14
159

Die traurigen Purzelbäume. Tschaikowskis "Eugen Onegin" in Leipzig zweisprachig inszeniert von Peter Konwitschny: bizarre Bilder, die sich allzu schnell abnutzen

Schwinger, Eckart, in: Der Tagesspiegel, 25.01.1995, 15161, S. 26
160

Aktuelle Probleme der Phraseologie. Materialien der Wissenschaftlichen Konferenz des Wissenschaftsgebiets Ostslawische Sprachwissenschaft der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, Leipzig (13.-14. September 1975)

Stöckl, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 2, S. 288-293 (Rezension)