Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1766 provides 153 hits
31

Янтарная комната снова принимает гостей. [JAntarnaja komnata snova prinimaet gostej] (Das Bernsteinzimmer empfängt wieder Gäste)

Мальцев, Дмитрий [Mal'cev, Dmitrij]; Звягин, Юрий [Zvjagin, JUrij], in: Российская газета (Москва) [Rossijskaja gazeta (Moskva)], vom 14.05.2003
32

Permanenter Verdachr und "Zivilhinrichtung". Zur Genesis der "Säuberungen" in der KPD

Müller, Reinhard, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.243-264
33

V.P. Grigor'ev, N.A. Koževnikova, Z.JU. Petrova: Materialy k slovarju paronimov russkogo jazyka. (Materialien zum Wörterbuch der Paronyme der russischen Sprache)

Keipert, Helmut, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 2, S. 393-395 (Rezension)
34

Ein permanentes Pfingstwunder? Zur Nationalitätenpolitik der Sowjetunion (Ethnopolitische Beiträge VI)

Peterleitner, Hans, in: Deutsche Studien, 1975, S. 82-89
35

Alle Elemente des Kitsches. Rosa von Praunheims Hörspiel "Wassilissa Malygina"

Jochum, Norbert, in: Der Tagesspiegel, 03.06.1977, 9633, S. 5
36

Die sowjetische Außenpolitik von der "Permanenten Revolution" zum "Sozialismus in einem Lande"

in: Zur Entwicklung der sowjetischen Übergangsgesellschaft, 1976, S. 64 ff.
37

Konsens für permanenten Atomsperrvertrag? Gute Chancen für Kompromisse an der Konferenz in New York

Tzermias, Nikos, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.05.1995, 108, S. 1
38

Permanent gewaltbereit. Tomsk und die kriminelle Kaste der Atomexperten

Sontheimer, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1993, S. 10
39

Von den Pyrenäen bis Gibraltar (Pis'ma ob Ispanii):. Briefe über Spanien/

Botkin, Wassili, Berlin: Rütten und Loening 1989, 419 S.
40

Internationalismen, "falsche Freunde des Übersetzers" und Paronyme im Fremdsprachenunterricht

Häusler, Frank, in: Fremdsprachenunterricht, 34, 1990, S. 447-451