Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1764 provides 157 hits
151

Unkraut im blühenden "Glasnost"-Garten. Ein grundsätzlicher Beitrag der "Prawda" versucht eine Bestandsaufnahme der sowjetischen Bürgerinitiativen / "Antisemitische und großrussische-chauvinistische" Tendenzen dienen als Aufhänger, um auch andere unerwünschte Tendenzen an den Pranger zu stellen.

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 04.02.1988, S. 7
152

Raten oder Regieren: Der Präsidentenrat sucht sein Profil. Interview mit Michail Gorbatschow, Nikolai Ryschkow, Jewgenij Primakow, Stanislaw Schatalin, Grigori Rewenko, Alexander Jakowlew, Wadim Bakatin und Waleri Boldin

Jakowlew, Jegor, in: Moskau News, 1990, 9, S. 6
153

Eine Woche Krieg - Ein Moment Hoffnung. Von Moskau nach Belgrad nach Bonn: Der russische Premier Primakow ist derzeit der einzige, der einen dünnen Gesprächsfadeb zwischen den Kriegsparteien spinnt / Die Nato verstärkt ihre Bombenangriffe auf Jugoslawien, die Vertreibung aus dem Kosowo geht ungehindert weiter

in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1999, S.2
154

Lavrov. Gody ėmigracii. Archivnye materialy v dvuch tomach. Otobval, snabdil primečanijami i vstupitel'nym očerkom Boris Šapir Bd. 1.: Lavrov i Lopatin (Perepiska 1870-1883) LX, 603 S.; Bd. 2: Ot "Vpered!" k Gruppe Starych Narodovol'cev. XVI, 669 S. (Russian Series on Social History, 2, 1-2)

Peter Scheibert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, N.F. 24, S. 264-265 (Rezension)
155

"Warten auf ein Wunder". Das Moskauer Bolschoi-Theater, einst weltweit gefeiert, steht vor dem Ruin: Das Ensemble löst sich auf, die meisten Stars aus Ballett und Oper tingeln durch Westeuropa, der klassizistische Prunkbau verfällt rapide. Nun hofft das Bolschoi auf internationale Hilfe - doch die kommt dann womöglich zu spät

in: Der Spiegel, 02.05.1994, 18, S. 228-229, 232-233
156

A. Belyj: Stichotvorenija. T. I.: Šest' sbornikov opublikovanych stichov.; T. II.: Nesobrannoe, pererabotannoe i neopublikovannoe.; T. III.: Primečanija k stichotvorenjam. (Gedichte. Bd. I.: Sechs Sammlungen veröffentlichter Gedichte. Bd. II.: Nichtgeasammaltes, Überarbeitetes, Nichtpubliziertes. Bd. III.: Anmerkungen zu den Gedichten) Hrsg., eingeleitet und kommentiert von John E. Malmstad (Centrifuga, 49/I-III)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 560-561 (Rezension)
157

Rußland entschärft Saddams Bombe. Die UN-Rüstungskontrolleure dürfen ihre Arbeit im Irak wieder aufnehmen / Auch die zehn Inspekteure aus den USA / Die Vermeidung einer erneuten militärischen Eskalation in der Golfregion ist der Erfolg des russischen Außenministers Primakow. Von Zugeständnissen an Bagdad, so etwa eine Aufhebung der seit dem Golfkrieg verhängten Sanktionen, wollen zumindest die USA vorerst nichts wissen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.3